Dick Andreas
(
Bearbeiten)
Biografie:
Dick Andreas „Andi“, Berg-und Skiführer, * Baden-Baden, später München
Mitglied DAV Sektion Bayerland
Andreas Dick ist Redakteur bei DAV Panorama. Der Karwendel- und Wettersteinkenner ist Mitglied in den DAV-Lehrteams Bergsteigen und Sportklettern.
2006 nutzte er die phantastischen Wasserfallverhältnisse an „Mordor“, „Fallbachfall“ und 3-Coloirs am Jochberg zu klettern. Beim einwöchiger Aufenthalt in Rjukan (Norwegen) gelangen ihm schwere Eistouren wie „Juvsoyla“ 5 und „Lipton“ 6, dazu zwei Drytoolings M8 Routen. Bei Arco am Nago-Fels kletterte er „Titanic“,VIII/VIII+. An den Felsen der Tarnschlucht glückten ihm VII+/VIII- Routen.
Mit Liz Mailänder stieg er die Schückrinne am Ortler mit Ausstieg über den Martlgrat.
1988 1.Beg.Namenloser Berg-Nordostwand „Die unerträgliche Eisigkeit des Steins“,VII/A3,700 HM,ca.5800m, (Latokgebiet,Karakorum)
1996 1.Beg.Leuchsturm- Vierter Turm-Südwand „Whisky & Cigarettes“,VIII+,300 HM,2275m, (Wilder Kaiser)
1998 1.Beg.Sagwand-Westliche Nordwandrinne,3224m, (Rofan)
1998 1.Beg.Hinterreintalschrofen-Südwand „Die Unvollendete“,VII/A0,200 HM,2674m, (Wetterstein)
1999 1.Beg.Hinterreintalschrofen-Südwand „Zauberflöte“,VIII/A0,200 HM,2674m, (Wetterstein)
1999 1.Beg.Leuchsturm- Vierter Turm-Südwand „Sex’n Bolts & Rock’n Roll“,VIII,280 HM,2275m, (Wilder Kaiser)
1999 Beg.Les Droites-Nordwand,1000 HM,4000m, (Montblancgebiet)
2000 1.Beg.Hinterreintalschrofen-Südwand „Kleiner grauer Kaktus“,VIII,200 HM,2674m, (Wetterstein)
2001 1.Freie Beg.Ellmauer Halt-Südwand „Umweg zum Wirt“,VIII,350 HM,2344m, (Wilder Kaiser)
2004 1.Winterbeg.Aiguille des Grand Charmoz-Nordwand „Direktroute“,V,Eis 65°,900 HM,3444m, (Montblancgebiet)
2005 Beg.Eiger-Nordwand „Heckmair-Route“,V,Eis bis 60°,1800 HM,3970m, (Berner Alpen)
Winterbeg.Blassengrat,2706m, (Wettersteingebirge)
2006 Beg. Wasserfall „Mordor“,WI 5/5+,315 HM, (Anlauftal Eisarena,Goldberg-Gruppe,Salzburg)
2006 Beg.Wasserfall Fallbachfall, (Maltatal,Kärnten)
2006 Beg.Jochberg 3-Coloirs,1564m, (Bayerische Voralpen)
2006 Beg.Eistour „Juvsoyla“,5, (Rjukan,Norwegen)
2006 Beg.Eistour „Lipton“,6, (Rjukan,Norwege
2006 Beg.Nago-Fels „Titanic“,VIII/VIII+, (Gardaseeberge,Arco)
2006 Beg.Ortler-Ostnordostwand „Schückrinne“,III,bis 55° mit Ausstieg Martlgrat,D+,3902m, (Ortlergruppe)
2006 Beg.Bettelwurf-Westgrat,III-IV,2726m, (Karwendel)
2006 Beg.Zugspitze-Brunntalgrat und Jubiläumsweg, (Wetterstein)
2006 Winteralleinbeg.Großglockner-Südwestgrat „Stüdlgrat“,IV,Eis bis 40°,1850 HM,3798m, (Hohe Tauern)
2007 Beg. „Beach Boys“,VIII+, (Massone)
2007 Beg.Breitenstein „Espresso“,VIII+, (Frankenjura)
2007 Beg.Überschr.Notkarspitze bis Kreuzspitze,3100 HM, (Ammergauer Alpen)
2007 Beg.Piz Palü-Ostgipfel-Nordwandpfeiler,IV,45°,900 HM,3882m, (Berninagruppe)
2012 Beg.Westlicher Geierkopf-Nordwand „Bayerisch-Schottische Winter Games“,M5,E2,400 HM,2145m, (Ammergauer Alpen)
2013 Beg.Mount Hunter-Nordpfeiler „Moonflower Buttress“,VI/A1,WI 6,M7,1400 KMohne Gipfelerfolg,4442m, (Alaska Range)
2015 Beg.Rote Flüh-Südverschneidung,VI/A1,2111m, (Tannheimer Berge)
Quelle: Gerd Schauer, Isny im Allgäu
Geboren am:
1964
Erste Route-Begehung