Barth Burghard Josef von Wehrenalp

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
gestorben in Wien
Gründungsmitglied des Österr. Alpenvereins. Hauptförderer der Fusion mit dem Deutschen Alpenverein zum D.u.Ö.A.V.; mehrmaliger Zentralpräsident;
Quelle: Archiv Proksch (Österr. Alpenklub)

(+) Dr. B. J. v. Barth.
Am 6. Februar 1. J. starb in Wien Dr. Burghardt Josef Barth Edler v. Wehrenalp, der vormalige I. Präsident des Central-Ausschusses des D. u. Oe. Alpenvereins, in seinem 73. Lebensjahre. Der Verblichene hat in den Sechzigerjahren, als es noch sehr wenige Alpinisten gab, die heimatlichen Gebirge nach allen Richtungen durchstreift und über einige seiner Touren in den Jahr büchern des Oesterr. Alpenvereins berichtet. Als der Deutsche Alpenverein gegründet wurde, zählte Barth zu seinen eifrigsten Förderern und nach Verschmelzung dieses Vereins mit dem älteren Oesterr. Alpenvereine, durch welche bekanntlich der D. u. Oe. Alpenverein entstand, wurde Barth Obmann-Stellvertreter der Section „Austria“ des neuen Vereins. In den Jahren 1880 bis 1882, als der Central-Ausschuss des D. u. Oe. Alpenvereins in Wien seinen Sitz hatte, wurde Barth zum I. Präsidenten gewählt; er entfaltete als solcher namentlich bei der anlässlich der Hochwasserkatastrophe vom Jahre 1882 in den Alpenländern eingeleiteten Hilfsaction eine sehr rege Thätigkeit zum Besten der schwer heimgesuchten Bergbewohner.
Quelle: Österreichische Alpenzeitung 1894, Folge 394, Seite 51

Dr. B. J. Barth v. Wehrenalp (+)
Am 5. Februar starb in "Wien Herr Dr. B. J. Barth v. Wehrenalp im 73. Lebensjahre. Mit ihm ist einer der treuesten, unermüdlichsten und ältesten Mitglieder des Vereins abberufen worden. Er gehörte dem Oesterr. Alpen-Verein seit dessen Gründung an, betheiligte sich dann in hervorragender Weise an der Gründung des Deutschen Alpen-Vereins und leitete als Centralpräsident die denkwürdige Generalversammlung im Jahre 1873 zu Bludenz, in welcher die Fusion der. beiden Vereine zum Beschlüsse erhoben wurde und der D. u. Oe. A.-V. entstand. Seit nahezu 32 Jahren war Dr. v. Barth unausgesetzt für den Verein thätig, dreimal stand er an der Spitze desselben, zweimal als erster, einmal als zweiter Präsident. Zuletzt war Dr. v. Barth als Mitglied des Wiener Central-Ausschusses 1889—1891 als Referent für Weg- und Hüttenbau thätig. Er war zugleich einer der begeistertsten Alpenfreunde und noch bìs vor Jahresfrist konnte man den noch auffallend rüstigen Mann im Alpenbereiche treffen. Seine Thätigkeit für den Verein wird in der Chronik desselben an hervorragender Stelle verzeichnet werden. Zahllose Freunde werden seinen Tod betrauern
Quelle: Mitteilungen des DÖAV 1894, Seite 38

Geboren am:
08.10.1821
Gestorben am:
05.02.1894