Lépiney de Jacques
(
Bearbeiten)
Biografie:
Lépiney de Jacques,Frankreich, + in Qued Ykem (MA)
Bruder von Tom de Lépiney
Jacques Grandjon de Lépiney ist ein Bergsteiger, der in der Zwischenkriegszeit zu den Hauptakteuren des schwierigen Bergsteigens in Frankreich zählte. Das Klettern begann er an den Felsen im Wald von Fontainebleau .bei Paris.
Die extreme Bergsteigergruppe "Groupe de Haute Montagne" wurde 1919 von Jacques de Lépiney, Paul Chevalier und Paul Job gegründet, Alpinisten und Kletterer aus Paris.
Er hatte mit Paul Chevalier die Erstersteigung der Pointe Chevalier durchgeführt. Eine der Aiguilles de Chamonix, die am 9.September 1920 von seinem Bruder Tom und ihm zum ersten Mal bestiegen wurde, trägt den Namen Pointe Lépiney. Eine Route in Marokko, die Tazaghart-Route, wird auch Jacques-de-Lépiney-Route genannt. Am 11.August 1922 klettete er den Südwestgrat der Aiguille du Peigne (3192 m ), mit dem berühmten Lépiney-Sprung. Vor allem im Jahre 1924 war die Erstbegehung der Nordwand der Aiguille du Plan mit Jacques Lagarde und Henry de Ségogne war ein großer Erfolg.
Er ist außerdem Autor von Bergsteiger-Topos in Frankreich und Marokko.
Jacques de Lépiney stirbt in Rabat am 6. Januar 1942 nach einem 20-Meter-Sturz, der sich zwei Tage zuvor an einem Kletterort in der Nähe von Rabat ereignete.
1919 1.Beg.Trident du Tacul "Lépiney-Führe",IV+/A0,200 HM,3639m, (Montblancgebiet)
1920 1.Überschreitung Aiguilles Crochues,2840m, (Index,Montblancgebiet)
1920 1.Best.Bréche du Caiman,(Montblancgebiet)
1920 1.Best.Pointe de Lépiney,3429m, (Montblancgebiet)
1921 1.Beg.Aiguille du Peigne-Gipfelblock,3192m, (Montblancgebiet)
1922 1.Beg.Aiguille du Peigne-Südwestgrat,V,150 HM,3192m, (Montblancgebiet)
1923 1.Beg.Aiguille du Diable-Pointe Carmen,4109m, (Montblanc du Tacul)
1923 1.Beg.Pointe Baretti-Südgrat,II,4026m, (Montblancgebiet)
1924 1.Beg.Aiguille du Plan-Nordwand "Couloir Lagarde/Ségogne",IV,70°,1000 HM,3673m, (Montblancgebiet)
1936 Beg.Aguille de Roc,3406m, (Montblancgebiet)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu
gestorben in Qued Ykem (MA)
Quelle: Alpinismus 1982, Heft 8, Seite 78
Quelle: SAC Die Alpen 1942, Seite 126 und 267
Quelle: Alpinisme 1941, Seite 198 ff
Geboren am:
1896
Gestorben am:
06.01.1942