Feistritzer Hubert

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Hubert Feistritzer, Hüttenwirt der Osnabrücker Hütte (+)
Am 1 . August wurde unter großer Beteiligung von Leidtragenden aus nah und fern unter den Klängen der Malteiner Trachtenkapelle der im 72. Lebensjahre verstorbene Hubert Feistritzer, Hüttenwirt der Osnabrücker Hütte, vom Sterbehaus in Brandstatt aus zum Bergfriedhof in Malta geleitet. Der Gesangverein Malta sang ergreifende Trauerlieder. Unter den Leidtragenden waren die Jugendgruppe und viele Mitglieder der Sektion Gmünd i. K. und eine Abordnung der Alpin-Gendarmen mit ihrem Leiter Bev.-Insp. Johann Marizzi. Am blumenübersäten Grabhügel sprachen ehrende Abschiedsworte Hochw. Pfarrer Ebner, der Vertreter der S. Osnabrück des DAV Franz Strick und der 1. Vorsitzende der Sektion Gmünd i. K. Bürgermeister Alois Meißnitzer. Hubert Feistritzer hatte im Jahre 1921 die Bewirtschaftung der Osnabrücker Hütte im Großelendtale übernommen und durch 40 Jahre gemeinsam mit seiner tüchtigen Frau Hanni besorgt. Wie oft mag der rührige Hüttenwirt wohl vom Großelendtal bis Pflüglhof mit seinem getreuen Muli den achtstündigen Fußweg bei schönem aber auch bei stürmischem AVetter mit Proviant und sonstigem Hüttenbedarf zurückgelegt haben! Seiner reichen Bergerfahrung war es zu danken, daß er in zahlreichen Fällen in Bergnot geratenen Menschen geholfen hat, ja als Lebensretter erschien. Spätabends entzündete er gar oft eine Lampe vor der Hütte, damit verspätete Bergwanderer sie leichter finden konnten. Durch sein heiteres Gemüt und durch seine Erzählergabe hielt er die frohe Stimmung aufrecht, wenn draußen um die Hütte auch im Sommer arge Stürme brausten. War beim Almvieh in diesem hochgelegenen Tale Hilfe notwendig, so war Hubert, wie er gerne genannt wurde, als erster zur Stelle. Nun hat Hubert Feistritzer für immer von seinen geliebten Bergen Abschied genommen, um nach einem Leben voll Arbeit, Mühe und wohl auch Freude in der Heimaterde in Frieden ruhen zu können.
K. L.
Quelle: Mitteilungen des ÖAV 1965, Heft 9/10, Seite 116

Gestorben am:
1965