Langmann
(
Bearbeiten)
Biografie:
Altmitglied Franz Langmann (+)
Am 11. Mai 1964 mußte die Sektion „Edelraute" von einem ihrer besten Kameraden für immer Abschied nehmen. Jahrzehntelang war Franz Langmann Mitglied des AV und kam 1919 zur Edelraute, wo er bald in den Sektionsvorstand berufen und zum Hütten-, Gebiets- und Naturschutzwart ernannt wurde. Langmann war ein derart begeisterter Bergsteiger, daß er sich mit unserem schönen Arbeitsgebiete in den Niederen Tauern und insbesondere der Edelrautehütte eng verbunden fühlte. Noch im Jahre 1962 war es ein beglückendes Gefühl und ein einmaliges Erlebnis, mit ihm zu wandern und auf einem Berggipfel zu verweilen, sich von ihm das gesamte Band der Berge und die dazwischen legenden Täler erklären zu lassen. Fast zu jedem Gipfel wußte er ein Erlebnis mit ehrlicher Bergbegeisterung zu schildern. In „seinem Arbeitsgebiete" hatte er so viele Freunde, daß sie auf einer Wanderung nicht gezählt werden konnten. Zwischen der Sektion und dem Bewirtschafter der Edelrautehütte konnte er jederzeit die richtige Bindung herstellen. Wer Langmann einen Wunsch vortrug, konnte sicher sein, diesen auch verwirklicht zu sehen. In dieser Eigenschaft als Hüttenwart war Langmann 160mal auf der Hütte zu Besuch, die privaten Besuche nicht mitgerechnet. Aus diesem Anlasse konnte ihm der Sektionsausschuß im Herbste 1962 eine Widmungsurkunde als Dank und Anerkennung in einer schlichten Feier überreichen, wobei er noch zu versprechen glaubte, das runde 200 zu erreichen. Leider befiel Langmann bald darauf eine heimtückische Krankheit, von der er nicht mehr genesen konnte. Wir werden ihn in ehrendem Andenken behalten!
Quelle: Mitteilungen des ÖAV 1964, Heft 8/9, Seite 105
Gestorben am:
1964