Fankhauser Josef
(
Bearbeiten)
Biografie:
(+) Josef Fankhauser.
Am 11. December ist in Lanersbach (Tux) Josef Fankhauser, zuletzt Wirth zum „Kapellerer", einem längeren Leiden erlegen, zu welchem dessen frühere Thätigkeit als Bergführer den Grund gelegt hatte. Josef war der jüngste der drei Brüder Fankhauser und zeichnete sich, wie alle Fankhauser, durch besondere Tüchtigkeit aus, dabei besass er einen ausserordentlich liebenswürdigen Charakter und grosse Herzensbildung, Eigenschaften, die denselben für Viele aus einem stets wieder gesuchten Führer zum nahestehenden Freunde werden Hessen. Wie sein Bruder Simon, der wegen eines Fussleidens vom Führerberufe schied und die „Linde" bei Mayerhofen bewirtschaftet, hatte auch Josef, als er noch Führer war, seine Thätigkeit weit über die Grenzen des Zillerthales ausgedehnt. Mit ihm ist wieder einer von der alten Führergarde zu Grabe getragen worden, einer derjenigen, die mit dem Alpinismus gross gewachsen sind und aus reiner Liebe zur Bergwelt den Beruf des Führers erwählten. War es doch für Fankhauser, als er dem Führerberufe nicht mehr nachgehen konnte, der grösste Schmerz, auf seine Berge ganz verzichten zu müssen, und nie verlor er sein reges Interesse für dieselben. So suchte er den Rastkogel, der ihm ins Fenster sah, besser zu erschliessen und ihm Anhänger zu gewinnen, indem er für Markierungen etc. grosse Opfer brachte. Fankhauser hat seiner Familie ein wohl genügend gesichertes Heim, das genannte und beliebte Wirthshaus zum „Kapellerer" hinterlassen, für dessen guten Ruf er redlich gesorgt hat. So wie er ein tüchtiger Führer war, war er auch ein trefflicher Wirth und sorgsamer Familienvater, um den mancher Alpenfreund von Herzen trauern wird.
hst.
Quelle: Mitteilungen des DÖAV 1897, Seite 292