Ficker Adolf Dr.
(
Bearbeiten)
Biografie:
Dr. Adolf Ficker hatte die Vorstandstelle der Sektion Austria des DÖAV vom April bis Ende 1867 und 1871 inne, bekleidete dann auch die Vorstand-Stellvertreterstelle und saß viele Jahre im Ausschusse. Er erwarb sich große Verdienste um die wissenschaftliche Ausbildung der Statistik in Österreich und betätigte sich auch in Unterrichts- und Erziehungsangelegenheiten. Aus der langen Reihe seiner schriftstellerischen Leistungen seien die nachstehenden, auf die Alpen Bezug nehmenden Schriften erwähnt: "Der Mensch in den Alpen", "Der Mensch und seine Werke in den österreichischen Alpen", Beiträge zur Statistik der Landwirtschaft und Montanindustrie in den österreichischen Alpenländern", "Beschäftigung und Erwerb der Bewohner des österreichischen Alpengebietes". Er starb am 12. März 1880 als Sektionschef und Präsident der k.k. Zentralkommission für administrative Statistik.
Quelle: Festschrift zum 70-jähringen Bestand 1862-1932 der DÖAV Sektion Austria, Seite 252-253
Am 12. März starb in Wien Dr. Adolf Ficker, Sectionschef und Präsident der k. k. Central-Commission für administrative Statistik, geboren 1816 zu Olmütz, einer der Begründer des Österreichischen Alpenvereins, dessen Ausschuss er ununterbrochen, und zwar wiederholt als I. oder II. Vorstand angehörte. Seine Verdienste um wissenschaftliche Ausbildung der Statistik in Österreich sind in der gelehrten Welt längst anerkannt, auch auf Unterrichts- und Erziehungswesen erstreckte sich seine vielseitige Thätigkeit. Aus der langen Eeihe seiner literarischen Leistungen erwähnen wir an diesem Ort lediglich die nachstehenden, auf die Alpen Bezug nehmenden: Der Mensch in den Alpen, in der 2. Auflage von Schaubach's deutschen Alpen, Jena 1871, ferner im Jahrbuch des Österreichischen Alpenvereins : Der Mensch und seine Werke in den österreichischen Alpen, mit 3 statistischen Karten (III); Beiträge zur Statistik der Landwirtschaft und Montan-Industrie in den österreichischen Alpenländern (VI) ; Beschäftigung und Erwerb der Bewohner des österreichischen Alpengebiets (VII); Bevölkerung des österreichischen Alpengebiets (VII), sowie mehrfache Jahres-Berichte über die Thätigkeit des Vereins und die Fortschritte der alpinen Forschung.
Quelle: Mitteilungen des DÖAV 1880, Seite 92-93
Geboren am:
1816
Gestorben am:
12.03.1880