Konzett Willy
(
Bearbeiten)
Biografie:
Willy Konzett (+). Nach kurzer schwerer Krankheit verschied am 16. Juli 1961 im 65. Lebensjahr unser verdienter 2. Vorsitzender und Hüttenreferent. Wir trauern um einen begeisterten Naturfreund und idealen Bergkameraden. Über 40 Jahre wirkte er in selbstloser, echter Bergsteigerart für die Alpenvereinsidee. Dem Vorstand unserer Sektion Bergfried, dessen Vorsitz er von 1933 bis 1945 innehatte, gehörte er seit dem Jahre 1923 an. Neben seiner verdienstvollen Mitarbeit in der Sektion hatte er stets regstes Interesse für die Belange des Alpenvereins. Im Ortsausschuß der Münchener Sektionen war er über ein Jahrzehnt mit Eifer an der Lösung aktueller Probleme beteiligt. Seine ganz besondere Fürsorge galt unserer Unterkunftshütte Alpenrose am Nachsöllberg. Nach Rückgabe der Hütte übernahm er das arbeitsreiche Amt des Hüttenreferenten. Zielbewußt meisterte er die schwierigen Aufgaben, die in den letzten Jahren zu lösen waren.
Seine geliebten Berge gaben ihm die Kraft und Freude für die Berufs- und Vereinsaufgaben. Seine letzte Bergfahrt machte er noch kurze Zeit vor seinem Heimgang. In seiner Sturm- und Drangzeit zählte er zu den Besten der Sektion und war den jungen Kameraden Vorbild eines echten Berg-steigers. Sein Fahrtenbuch berichtet von ungezählten und bedeutenden Bergfahrten in Fels und Eis in den Ost- und Westalpen. Als begeisterter alpiner Skiläufer machte er noch in den letzten Jahren großzügige Winterfahrten.
Beim letzten Edelweißfest konnten wir dem verdienten Kameraden für die Treue zur Sektion und zum Alpenverein das Ehrenzeichen für 40jährige Mitgliedschaft überreichen. Leider erfüllen sich unsere guten Wünsche nicht, und wir mußten schon nach kurzer Zeit von unserem geliebten, geehrten und verdienten Bergkameraden für immer Abschied nehmen. Für seine opferfreudige jahrzehntelange Mitarbeit und seine wahre Bergkameradschaft danken wir ihm und werden stets seiner gedenken.
Der Verwaltungsausschuß des DAV sprach der Sektion Bergfried sein Beileid aus und betonte: „Wir kannten Herrn Konzett als eine der hervorragenden Persönlichkeiten des Münchner Alpenvereins, dessen Wirken sich auch über den Kreis seiner eigenen Sektion hinaus erstreckte und der Jahrzehnte unermüdlich für die Ziele unseres Vereins tätig war."
Quelle: Mitteilungen des DAV 1961, Heft 8, Seite 130
Willy Konzett (+)
Nach kurzer schwerer Krankheit verschied
am 15. Juli 1961 im 65. Lebensjahr unser verdienter 2. Vorsitzender und Hüttenreferent. Wir trauern um einen begeisterten Naturfreund und idealen Bergkameraden. Ober 90 Jahre wirkte. er in selbstloser, echter Bergsteigerart für die Alpenvereinsidee. Unserem Vorstand, dessen Vorsitz er von 1933 bis 1945 innehatte, gehörte er seit dem Jahre 1923 an. Neben seiner verdienstvollen Mitarbeit in der Sektion hatte er stets regstes Interesse für die Belange des Alpenvereins. Im Ortsausschuß der Münchener Sektionen war er über ein Jahrzehnt mit Eifer an der 'Lösung aktueller Probleme beteiligt, Seine ganz besondere Fürsorge galt unserer Unterkunftshütte Alpenrose ans Nachsöllberg. Nach Rückgabe der Hütte übernahm er das arbeitsreiche Amt des Hüttenreferenten. Zielbewußt meisterte er die schwierigen Aufgaben, die in den letzten Jahren zu lösen waren.
Seine geliebten Berge gaben ihm die Kraft und Freude für die Berufs- und Vereinsaufgaben. Seine letzte Bergfahrt machte er noch kurze Zeit vor seinem Heimgang. In seiner Sturm- und Drangzeit zählte er zu den Besten der Sektion und war den jungen Kameraden Vorbild eines echten Bergsteigers. Sein Fahrtenbuch berichtet von ungezählten und bedeutenden Bergfahrten in Fels und Eis in den Ost- und Westalpen. Als begeisterter alpiner Skiläufer machte er noch in den letzten Jahren großzügige Winterfahrten. Beim letzten Edelweißfest konnten wir dem verdienten Kameraden für die Treue zur Sektion und dem Alpenverein das Ehrenzeichen für 40jährige Mitgliedschaft überreichen. Leider erfüllten sich unsere guten Wünsche nicht, und wir mußten schon nach kurzer Zeit von unserem geliebten, geehrten und verdienten Bergkameraden für immer Abschied nehmen. Für seine Treue zur Sektion, seine opferfreudige jahrzehntelange Mitarbeit und seine wahre Bergkameradschaft danken wir ihm und werden stets seiner gedenken.
Sektion Bergfried, München
Quelle: Der Bergsteiger 1960-61, Heft 12 September, Seite 770
Gestorben am:
16.07.1961