Oehler Eduard

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Oehler Eduard Hans, Offenbach a. M.
1912 1.Best.Mawenzi,5270 m, (Ostafrika)
1912 1.Überquerung Kibokraters vom Penckgletscher mit Abstieg durch den Barranco, (Ostafrika)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu
Eduard Oehler (+)
Am 7. Juli 1941 verstarb Tipl.-Ing. Eduard Oehler aus Offenbach a. M. Im Jahre 1907 hatte er an der Expedition von Prof. Dr. F. Jaeger teilgenommen, die dieser im Auftrag der landeskundlichen Kommission für die deutschen Schutzgebiete unternommen hatte. Sie führte in den Nordosten von Deutsch-Ostafrika, besonders in die Hochländer westlich des Grabenrandes. Oehler lagen bei dieser Reise die Photographischen Arbeiten und die meteorologischen Beobachtungen ob, und seiner Kamera verdanken wir eine Reihe sehr schöner Landschaftsaufnahmen. Er begleitete bei dieser Reise auch Prof. Jaeger in die Hochregionen des Kilimandscharo, und bei diesem Besuch reifte in ihm der Plan, durch eine eigene Expedition dieses höchste der afrikanischen Hochgebirge zu erforschen. Diesen Plan verwirklichte er im Jahre 1912, wo er in Begleitung von Dr. F. Klute als Geograph auf eigene Kosten eine Expedition von fünf Monaten Dauer in die Hochregionen des Gebirges führte. Dieser Expedition gelang die stereophotogrammeirische Aufnahme der Hochregionen, die eine der ersten Karten auf stereogrammetrischem Wege lieferte. Sowohl bei den Aufnahmen im Gelände wie bei den meteorologischen Beobachtungen und den photographischen Aufnahmen hat Oehler entscheidend mitgearbeitet. Als alpinistische Leistung ist besonders die Erstbesteigung des Mawenzi (5270 m) zu nennen und die Überquerung des Kibokraters vom Penckgletscher durch den Krater mit Abstieg durch den Barranco. Die Wissenschaftlichen Ergebnisse der Reise sind dem Forscherdrang und Unternehmungsgeist wie auch den materiellen Opfern von Eduard Oehler zu danken.
F. Klute.
Quelle: Mitteilungen des Deutschen Alpenvereins, Deutscher Bergsteigerverband im NS. Reichsbund für Leibesübungen 1940-41, Heft 12, Seite 188

Gestorben am:
07.07.1941