Nemec Peter

(Bearbeiten)

Biografie:
gestorben am Dhaulagiri IV (Nepal)

PETER NEMEC
(* 21. Mai 1943)
ÖAV — Sektion Edelweiß, Hochtouristengruppe
Wir haben Dich eben auf der Sentinelle Rouge, dann am Peutereygrat und in der Matterhorn-Nordwand emporsteigen gesehn, als wir uns Deinen lieben Freund Richard mit seinem Vortrag „Scharfer Granit" in Erinnerung riefen. Du warst als sein treuer Partner gleichermaßen dabei. Du warst mit Deiner Ruhe das Gegenteil vom dynamischen Richard, und so habt Ihr zueinander gefunden und Euch wunderbar ergänzt. Dadurch seid Ihr die große und leistungsfähige Seilschaft geworden, die von Erfolg zu Erfolg geeilt ist und der kaum ein Wunsch versagt blieb. Deine Freunde wußten, daß Du immer da bist, wenn sie Dich brauchten, und Du warst ihnen ein selbstloser und aufopfernder Kamerad.
Quelle: Österreichische Alpenzeitung 1970, Mai/Juni, Folge 1371, Seite 70-71

Peter Nemec war Teilnehmer der Österreichischen Himalaya-Expedition 1969 zum Dhaulagiri IV, der auch noch die Österreicher Kurt Ring (36), Peter Lavi?ka (28), Expeditionsleiter Richard Hoyer (26) und Kurt Reha (21) angehörten. Nach Errichten des letzten Hochlagers am 9. November meldete sich Hoyer beim Basislager und gab bekannt, den Gipfelaufstieg am frühen Morgen des nächsten Tages versuchen zu wollen. Seitdem werden Hoyer, die anderen vier Österreicher und ein Sherpa vermisst.

1969 Teiln.Österreichische Manaslu-Expedition, (Himalay,Nepal)
Beg.Matterhorn-Nordwand "Schmidroute",V,bis 60°,1200 HM,4478m, (Walliser Alpen)
Beg.Tour Ronde "Normalweg",3792m, (Montblancgebiet)
Best.Dent du Géant "Normalweg",4013 m, (Montblancgebiet)
Beg.Montblanc-Brenvaflanke "Sentinelle Rouge",IV,47°,1000 HM,4807m, (Montblancgebiet)
Überschr.Grandes Jorasses von Ost nach West über Hirondellesgrat- Grandes Jorasses-
Calotte de Rochefort-Mine de Rochefort-Aiguille de Rochefort -Turinerhütte,4208m,
(Montblancgebiet)
Beg.Gesamter Peutereygrat. über Südgrat Aiguille Noire-Brèche-Süd-Oberen Peutereygrat-
Aiguille Blanche de Peuterey-Montblanc,V,4807m, (Montblancgebiet)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu



Geboren am:
21.05.1943
Gestorben am:
11.1969