Liebl Friedrich

(Bearbeiten)

Biografie:
Friedrich Liebl
30. Mai 1888 — (+) 13. Februar 1969
Der Österreichische Alpenklub hat immer darauf gehalten, seinen verstorbenen Mit-gliedern ein bescheidenes Denkmal in Form eines Nachrufes in seiner Alpenzeitung zu setzen. Leider stößt dies — wie im vorliegendem Fall Liebt — bei alten Mitgliedern deshalb auf Schwierigkeiten, weil die jeweils ehemaligen Begleiter auf Bergfahrten selbst schon die letzte Fahrt angetreten haben. Bei Liebl ist wenigstens ein dürftiges Bergfahrtenbuch vorhanden, welches aber nur einen kleinen Teil seiner Taten vermerkt. Vom Schöpfel zum Montblanc zählt das Büchlein eine unglaubliche Zahl von leichten bis schwierigsten Fahrten auf, welche vom Hochtor-Pfannlweg — damals das Gesellenstück der zünftigen Bergsteiger — über viele bekannte und weniger bekannte Gipfel und Anstiege, vom Gran Paradiso bis zum Montblanc (der letzten Eintragung), führen. Dies liegt nun schon über 40 Jahre zurück, doch wissen wir, daß der Verstorbene diese lange Zeit nicht untätig war, und noch so manche schöne und schwierige Bergfahrt durchgeführt hatte. Ganz besonders freute ihn aber das Schifahren, dem er fast seit der Pionierzeit huldigte. Der ÖAK, dem er im Jahre 1924 beitrat, muß ihm aber dankbar sein, denn er war ein besonders fleißiger Besucher der Klubveranstaltungen und ein treues Mitglied.
Wir werden den Verstorbenen stets in guter Erinnerung behalten, Berg-Heil!
E. Hofer
Quelle: Österreichische Alpenzeitung 1969, September/Oktober, Folge 1367, Seite 127


Geboren am:
30.05.1888
Gestorben am:
13.02.1969