Drißl Peter
(
Bearbeiten)
Biografie:
gestorben an der Alpspitze (Deutschland)
Peter Drißl (+).
Am 26. September ist stud. med. Peter Drißl in der Nordwand der Alpspitze tödlich abgestürzt. Als 18jähriger fand er 1952 den Weg zur Jungmannschaft der Sektion Bayerland. Peter Drißl zeigte sich hier unter gleichgesinnten Kameraden als einer der aktivsten, wenn nicht als der aktivste Bergsteiger überhaupt. Sobald ihm sein Studium die nötige Zeit ließ, war er in den Bergen anzutreffen. Die Gemeinschaftsfahrten der Jugendgruppen und der Sektion sahen ihn regelmäßig als Teilnehmer. Viele Bergfahrten mit Kameraden ließen ihn früh sich alpine Erfahrung aneignen, wie sie sonst in diesem Alter selten anzutreffen ist. Blaueis-Umrahmung, Furchetta, Langkofel, Pordoispitze, Marmolata, Große und Kleine Zinne, Tofana di Roces, Schwarzenstein, Zsigmondyspitze, die meist auf schwierigen Wegen erstiegen wurden, sind eine Auslese seiner in zwei Jahren bestiegenen 110 Gipfel. Die Sektion Bayerland verliert mit ihm einen jungen, bergfrohen und hoffnungsvollen Menschen. Die Jungmannschaft trauert um einen von allen geschätzten Bergkameraden.
Quelle: DAV Mitteilungen 1955, Heft 1, Seite 10-11
Gestorben am:
26.09.1954