Hargreaves Alison Jane,
(
Bearbeiten)
Biografie:
Hargreaves Alison Jane, * 17.2.1962 Fort William (Schottland) später Derbyshire
+ 13.8.1995 am K2 im Abstieg,(Wettersturz)
Alison Hargreaves, Mutter zweier Kinder, war eine mutige und erfolgreiche Alpinistin. Ihre ersten Klettertouren machte sie in England,Wales und Schottland (Peak District). Sie kletterte viel mit Jan Parson und bald hatte es sich herausgestellt,dass dieses Team im Gebirge ungewöhnlich gut miteinander harmonierten. Sie war Gebirgsanfängerin,er der ruhige und erfahrene Bergsteiger mit ausgleichendem Einfluss. Viele Touren in den Westalpen konnten sie erfolgreich durchführen. 1993 konnte sie als erste Frau und Solokletterin alle sechs großen Nordwände der Alpen im Alleingang in einer Sommersaison durchsteigen: Grandes Jorasses "Leichentuch", Aiguille du Dru "Bonattipfeiler", Matterhorn "Schmid-Führe", Eiger "Lauper", Piz Badile "Cassin", Große Zinne "Comici". Die Nordwand der Grandes Jorasses kletterte sie sogar zweimal, einmal via "Leichentuch" und dann die Winterbegehung über den Crozpfeiler. Die "Linceul-Führe (Leichentuch)", 70°, 1700 HM, Wi 5, im linken Wandteil mündet auf 4100 Meter am Hirondelles Grat und ist eine sehr schöne aber anspruchsvolle Route. Über eine völlig neue Route kletterte sie 1986 zusammen mit dem Amerikaner Mark Twight die Nordwestwand des Kangtenga in Nepal. Als größten Erfolg feierte sie am 13.Mai 1995,als sie als erste Frau ohne Sauerstoffgerät und im Alleingang auf dem Gipfel des Mount Everest stand.
Sechs Monate später,am 13.August 1995, starb sie beim Abstieg vom K 2,als sie in einen mörderischen Sturm geriet.
Alison war Partnerin und Kletterpartnerin von Jim Ballard.
1970 Best.Snowdon,1085m, (Wales,Großbritanien)
1971 Best.Ben Nevis,1344m, (Schottland)
1982 Beg.High Tor "Debauchery-Route", (Matlock,Derbyshire)
1983 Beginn des intensiven Bergsteigens in den Westalpen
1983 Beg.Aiguille du Midi-Nordpfeiler "Frendopfeiler",V,Eis 55°,1500 HM,3848m, (Montblancgebiet)
1983 Beg.Tour Ronde-Nordwand,55°,450 HM,3792m, (Montblancgebiet)
1984 Beg.Montblanc de Tacul "Supercouloir",ED,4248m, (Montblancgebiet)
1984 Beg.Aiguille de Triolet-Nordwand,3870m, (Montblancgebiet)
1984 beg.Les Courtes-Nordwand,3856m, (Montblancgebiet)
1984 Beg.Matterhorn-Nordwand "Schmidroute",V,Eis 60°,1100 HM,4478m, (Walliser Alpen)
1985 Beg.Grandes Jorasses-Pointe Croz-Crozpfeiler,4206m, (Montblancgebiet)
1985 Best.Huramosh II,6666m, (Karakorum,Pakistan)
1986 Beg.Aiguille de Midi-Südwand (Filmaufnahme "The Games Climbers Play",3848m, (Montblancgebiet)
1986 1.Beg.Kangtega-Hauptgifel-Nordwestwand "Hargreaves-Twight-Führe",6773m, (Khumbutal,Himalaya,Nepal)
1986 Best.Labuche (Labuje) Peak-Ostwand,6119m, (Himalaya,Nepal/Tibet)
1986 Beg.Eiger-Nordwand "Heckmair-Route",V,Eis bis 55°,1800 HM,3970 m, (Berner Alpen)
1987 Alleinbeg.Beg.Eiger-Nordwand "Heckmair-Route",V,Eis bis 55°,1800 HM,3970 m, (Berner Alpen)
1989 Beg.Montblanc de Tacul "Chèré Couloir",4248m, (Montblancgebiet)
1989 Beg.Le Droites-Nordwand,4000m, (Montblancgebiet)
1992 Beginn des professionellen Bergsteigens zusammen mit ihrem Mann Jim Ballard
1993 Alleinbest.Barre des Ecrins,4101m, (Dauphine)
1993 Alleinbeg.Grandes Jorasses-Nordwand "Leichentuch",Eis bis 75°,750 HM,4206m, (Montblancgebiet)
1993 Alleinbeg.Matterhorn-Nordwand "Schmidroute",V,Eis 60°,1100 HM,4478m, (Walliser Alpen)
1993 Alleinbeg.Eiger-Nordostwand "Lauber-Route-Variante",IV+,Eis 55°,1700 HM,3970m, (Berner Alpen)
1993 Alleinbeg.Piz Badile-Nordostwand "Cassin",VI/A1,900 HM,3308m, (Bergell)
1993 Alleinbeg.Aiguille du Petit Dru-Nordwand "Allainriss",V-VI/A2,Eis 45°,900 HM,3733m, (Montblancgebiet)
1993 Alleinbeg.Große Zinne-Nordwand "Comici",VI/A1,550 HM,2998m, (Sextener Dolomiten)
1993 Winterbeg.Grandes Jorasses-Crozpfeiler "Croz Couloir",4206m, (Montblancgebiet)
1993 Best.Mount Everest bis ca.8500m, (Himalaya,Tibet/Nepal)
1993 Best.Ama Dablam,6812m, (Khumbu-Himalaya,Nepal)
1994 Best.Mount McKinley (Denali),6190m, (Alaska,USA)
1995 1.Frauenalleinbeg.Mount Everest über Nordgrat,8850 m, (Himalaya,Nepal/Tibet)
1995 Best.Kangchendzönga,8586m, (Himalaya,Nepal/Indien)
1995 Best.K2,8611m, (Karakorum,Pakistan)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu
Geboren am:
17.02.1962
Gestorben am:
13.08.1995