Kurz Toni
(
Bearbeiten)
Biografie:
Toni Kurz, Heeresbergführer, * Berchtesgaden, + Eiger-Nordwand (Erschöpfung)
Zusammen mit Andreas Hinterstoißer gelangen ihm zahlreiche Erstbegehungen in den Berchtesgadener Alpen. Ab 1936 war er Heeresbergführer in Bad Reichenhall.
1932 1.Beg.Rotleitenschneid-Nordostwand „Kurz-Hinterstoißer“,2229m, (Berchtesgadener Alpen) 
1933 1.Beg.Hoher Göll-Direkte Nordwand „Kurz-Brandner“,V,300 KM,2522m, (Berchtesgadener Alpen)
1934 1.Beg.Kehlstein „Spiralriß“,1834m, (Berchtesgadener Alpen) 
1934 1.Beg.Kleiner Watzmann-Westwand „Westwandriß“,VI,2307m, (Berchtesgadener Alpen)
1934 1.Beg.Berchtesgadener Hochthron-Südwestwand,VI,200 HM,1972 m, (Berchtesgadener Alpen)
1934 5.Beg.Große Zinne Nordwand „Comiciführe“,VI+/A0,400 HM,2999m, (Sextener Dolomiten)
1935 1.Beg.Drittes Watzmannkind-Direkte Südkante,2165m, (Berchtesgadener Alpen)
1935 1.Beg.Wartstein-Westkante „Wartsteinkante/Hinterstoißer-Kurz“,V+/A0,1759m, (Reiteralm,Berchtesgadener Alpen)
1935 1.Beg.Untersberg-Südwestwand „Kurz-Hinterstoißer“, (Berchtesgadener Alpen)
1936 1.Beg.Berchtsgadener Hochthron Untersberg-Pfeilersüdwand „Kurz-Hinterstoißer“,V/A2,1972 m, (Berchtesgadener Alpen)
1936 1.Beg.Großes Mühlsturzhorn-Direkte Südkante,VI/A2,350 HM,2235m, (Berchtesgadener Alpen)
1936 1.Beg.Reiteralpe-Südwand „Hinterstoißer-Kurz“,VI+, (Berchtesgadener Alpen)
         Beg.Matterhorn-Zmuttgrat,IV,4478m, (Walliser Alpen)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu
geboren in Berchtesgaden (Deutschland)
gestorben in der Eiger-Nordwand (Schweiz)
Quelle: Hiebeler Toni - "Eigerwand" 1976, Seite 12 ff
Geboren am:
13.01.1913
Gestorben am:
22.07.1936
Erste Route-Begehung