Kranold Julius

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Dr. Julius Kranold (+)
Die S. Hannover hat einen schweren Verlust erlitten durch den Tod ihres Vorstandsmitgliedes, Sanitätsrat Dr. Julius Kranold. Der Verunglückte weilte, wie in Nr. 13/14 gemeldet, in Garmisch zur Erholung und machte von da am 4. Juli nachmittags einen Spaziergang bis zum Königsstand auf dem Kramer. Als er abends nicht zurückkehrte, vermutete man einen Unfall. Die Rettungsabteilung der S. Garmisch veranstaltete sofort eine umfassende Nachforschung, fand aber erst nach zweitägigem Suchen den Vermißten als Leiche mit gebrochener Wirbelsäule etwa 60 Meter nördlich unterhalb des Königsstandes. Ob Kranold infolge eines Schwindelanfalles vom Wege abgestürzt oder vielleicht beim überschreiten einer kurzen zerstörten Wegstrecke abgerutscht ist, .wird sich kaum mehr feststellen lassen. Kranold erreichte ein Alter von 57 Jahren, gehörte der S. Hannover seit 20 Jahren als Mitglied und seit 13 Jahren ihrem Vorstande an. Als der Krieg ausbrach, trat Kranold als Stabsarzt in die Armee und bald wurde ihm als Oberstabsarzt die Leitung des Lazaretts Schwanenburg übertragen, hier entfaltete Kranold eine besonders verdienstvolle Tätigkeit dadurch, dass er als Chefarzt die Umwandlung und Ausgestaltung dieses Lazaretts in ein Schullazarett vornahm und erfolgreich durchführte, eine Aufgabe, die um so größer war, als hier ohne Vorbild etwas Neues geschaffen werden mußte. Aber auch im Kreise feiner zahlreichen Freunde, besonders in der S. Hannover des Alpenvereins, wird Kranold nicht vergessen werden. Er war einer der regelmäßigsten Besucher der Versammlungen und Vereinsabende und ein begeisterter und erfahrener Bergsteiger, der sich um die Arbeiten der S. Hannover in ihrem Gebiete große Verdienste erworben hat. Das Begräbnis fand am 15. Juli mit militärischen Ehren unter größter Beteiligung statt. Nach der Grabrede des Pfarrers ergriff der Vorsitzende der Sektion, Geheimrat Arnold, das Wort zu einem ergreifenden Nachruf.
Quelle: Mitteilungen des DÖAV 1918, Seite 106


Gestorben am:
04.07.1918