Barwig Heinz

(Bearbeiten)

Biografie:
Danke für die Hilfsbereitschaft!
Erinnerung an Heinz Barwig
Noch während der Planungsphase für unser neues Sport- und Boulderzentrum hat Heinz Ende 2000 seine Frau Christine ersucht, — beide sind langjährige EDEL WEISS-Mitglieder — uns mitzuteilen, dass die Sektion EDELWEISS mit einer Unterstützung für den Umbau der bestehenden Boulderhalle rechnen kann.
So sehr uns die angekündigte Spende gefreut hat, so sehr waren wir aber bestürzt, als wir gehört haben, dass uns Heinz, begeisterter Bergsteiger, Kletterer und Naturliebhaber, nach einer kurzen, schweren Krankheit am 7. Dezember 2000 im Alter von 47 Jahren verlassen hat.
Dass es jedoch einer seiner letzten Wünsche war, die Sektion EDELWEISS beim Umbau finanziell zu unterstützen, ist ein großartiges Geschenk, und der Vorstand möchte sich bei Heinz posthum bedanken. Zu dieser Zeit hatten wir schon konkrete Vorstellungen über die Neugestaltung unseres Kellergeschoßes in der Walfischgasse 12. Der Beginn des Umbaus verzögerte sich aber, da die Finanzierung nicht umfassend gesichert war. Nach zwischenzeitlicher Klärung diverser Punkte und der Zusage von Christine fiel uns dann die Entscheidung, den Umbau doch durchzuführen, sehr viel leichter.
Dank guter Zusammenarbeit mit allen Beteiligten — Professionisten wie Ehrenamtliche — konnte der Umbau fristgerecht zum offiziellen Eröffnungstermin am 29.11.2001 im Wesentlichen abgeschlossen werden.
Wir haben auch nicht vergessen, dass Christine mit Ihrer großzügigen Spende einen nicht unwesentlichen Beitrag zur Projektrealisierung geleistet hat.
Als Dankeschön und Anerkennung werden wir für Christine eine kleine Feier — mit der Namensgebung einer Boulderwand — gestalten und wollen dazu ganz herzlich auch all jene Helferinnen wie Andre's Crepinsek, Arthur Kubista, Birgit Staudinger, Fritz Bulka, Hans Macho, Heidi Kaschik, Kurt Ferenc, Martin Feiglstorfer, Michael Geißler, Michael Maurer, Norbert Neumüller, Peter Kowalski, Thomas Wenzel und Wolfgang Oberklammer einladen, die zum optimalen Gelingen beigetragen haben.
Weiters ist es uns ein Bedürfnis ebenfalls einzuladen Erich Musil, Friedrich Groszsteiner, Wilhelm Benedik und Fritz Rogler, die beim Großprojekt „Thermische Gebäudesanierung — Alois-Günther-Haus" tatkräftig mitgeholfen haben.
Die Feier findet am Donnerstag, dem 25. April 2002, um 18:00 statt, und auf ein zahlreiches Erscheinen freut sich der Vor-stand der Sektion EDELWEISS, welcher sich auf diesem Weg nochmals bei allen am Umbau Beteiligten bedanken will.
Selbstverständlich würde es der Vorstand sehr begrüßen, wenn zur Wand-Namensgebung in der großen Boulderhalle viele weitere EDELWEISS-Mitglieder kommen würden.
Ihr Hüttenreferent Hellfried Scharf
Quelle: Edelweiss Nachrichten 2002, Heft 2, Seite 10


Gestorben am:
07.12.2000