Feuz Edouard
(
Bearbeiten)
Biografie:
Feuz Edward (Edouard), jun., Bergführer, * in Gsteigwiler bei Interlaken (Schweiz),
+ in Golden (Kanada)
Anfang des 19. Jahrhunderts begann man in Kanada das Bergsteigen zu Professionalisieren. Dafür wurde die Familie Feuz aus dem Berner Oberland angeheuert. Das Bergsteigen ist Edoard in die Wiege gelegt. Schon sein Vater war ein bekannter Berner Oberländer Führer.
Rudolf Peak, Edward Peak, Ernst Peak, Walter Peak, Christan Peak, diese fünf Gipfel des Mount Lyell,3504m, in den Kanadischen Rocky Mountains, wurden nach fünf Berner Bergführer benannt. Diese waren nach Kanada gekommen um dort die Entwicklung des Bergsteigens voranzubringen.
Unter diesen Bergführern war Edward Feuz junior. Er wuchs schon früh in die Welt der Berge hinein. Im Alter von 13 Jahren bestieg er den Gipfel der Jungfrau im Berner Oberland. 1903 reiste er zum ersten Mal mit seinem Vater, dem Bergführer Eduard Feuz senior nach Kanada und wurde später selber Bergführer. Mit 22 Jahren verließ er die heimatlichen Berge in der Schweiz. Sein Bruder Walter Feuz und sein Freund Rudolf Aemmer sowie Christian Häsler junior schlossen sich ihm später an. Edward Feuz ließ sich in Golden, mitten in den kanadischen Rocky Mountains nieder und wurde dort einer der markantesten Bergsteiger. Seine Lebensgeschichte ist ein Teil der Berggeschichte der Rockys und sein Namen ist zur Legende geworden.
Ed Feuz gelangen in Kanadischen Rocky Mountains mehr als 100 Erstbesteigungen.
1913 1.Best.Mount Chephren über Südseite,1200 HM,3274m, (Rocky Mountains,Kanada)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu
Feuz Edward (Edouard),jun., Bergführer, * in Gsteigwiler (Schweiz), + in Golden (Kanada)
Anfang des 19. Jahrhunderts begann man in Kanada das Bergsteigen zu Professionalisieren. Dafür wurde die Familie Feuz aus dem Berner Oberland angeheuert.
Rudolf Peak, Edward Peak, Ernst Peak, Walter Peak, Christan Peak, diese fünf Gipfel des Mount Lyell,3504m, in den Kanadischen Rocky Mountains, wurden nach fünf Berner Bergführer benannt. Diese waren nach Kanada gekommen um dort die Entwicklung des Bergsteigens voranzubringen.
Unter diesen Bergführern war Edward Feuz junior. Er wuchs schon früh in die Welt der Berge hinein. Im Alter von 12 Jahren bestieg er den Gipfel der Jungfrau im Berner Oberland. 1903 reiste er zum ersten Mal mit seinem Vater, dem Bergführer Eduard Feuz senior nach Kanada und wurde später selber Bergführer. Seine Brüder und Walter Feuz, sein Freund Rudolf Aemmer sowie Christian Häsler junior schlossen sich ihm später an.
Edward Feuz gelangen in Kanadischen Rocky Mountains mehr als 100 Erstbesteigungen.
1913 1.Best.Mount Chephren über Südseite,1200 HM,3274m, (Rocky Mountains,Kanada)
Die Alpen, Juni 2022
geboren in Gsteigwiler (Schweiz)
gestorben in Golden (Kanada)
Quelle: Alpinismus 1981, Heft 1, Seite 56
Quelle: American Alpine Journal Volume 24, 1982, Seite 332 f
Quelle: Canadian Alpine Journal Volume 65, 1982, Seite 44
Geboren am:
1884
Gestorben am:
13.04.1981