Neuhuber Hedl
(
Bearbeiten)
Biografie:
Karl und Hedl Neuhuber schieden!
Mit 30. April 1962 hat sich Berg- und Skiführer und Skilehrer Karl Neuhuber mit seiner Frau Hedl von der Bewirtschaftung des AV-Hauses am Feuerkogel (Höllengebirge) zurückgezogen und diese seinem Sohn Karli übergeben. Dreißig Jahre haben beide am Feuerkogel gewerkt und gewirkt und das AV-Haus auch immer als eine echte AV-Hütte geführt. Vorher bewirtschafteten sie die nahe Rieder Hütte und im Sommer die Reißeckhütte in den Hohen Tauern, Ein AV-Hüttenpächterehepaar schied, das neben den Berufsnotwendigkeiten ein großes Stück Idealismus für den Vereine für die Hütte und für den Berg immer gezeigt und gehalten hat. Karl Neuhuber ist ja nicht nur als Hüttenwirt, als Berg- und Skiführer und als Skischulleiter hervorgetreten, sondern auch als Lehrer und Prüfer bei den Bergführerkursen, als Bergführerobmann Oberösterreichs und vor allem auch als Bergretter, der oftmals sein Leben für andere einsetzte. Zu ihrem Abschied gilt Karl und Hedl Neuhuber unser herzlichster Bergsteigerdank für so viele Jahre schöner Gemeinsamkeit oben in den Bergen des Höllengebirges.
S. W.
Quelle: Der Bergsteiger 1961-62, Heft 9 Juni, 604