Kopal Oldrich

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Kopal Oldrich (Odla), in Masov u Turnova (Tschechoslowakei), + Jablonec nad Nisou

Oldrich Kopal zog von Masov nach Jablonec nad Nisou und arbeitete dort als Juwelier. Er verbrachte sein ganzes Leben mit Klettern. 1945 startete er mit einigen älteren Kletterern auf Skalák und war in den fünfziger und sechziger Jahren einer der besten Kletterer in der Tschechoslowakei. Oldrich Kopal gelangen 15 Erstbegehungen im Elbsandsteingebirge.
Der verdiente Sportmeister wurde ein Mitglied der Nationalmannschaft der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik, Mitglied des Trainerrates der Tschechischen Sozialistischen Republik und erhielt die Auszeichnungen: Ehrenmitglied der CHS, Verdienter Meister des Sports.
Er ist in der Tatra, in den Alpen, im Kaukasus, im Himalaya und in anderen Bergen der Welt geklettert. Er war auch ein begeisterter Langläufer und Mitbegründer der Jizera Fifty. Er ist der Schöpfer des silbervergoldeten Eispickels für die Gewinner der Jizera Fifty. Kopal starb plötzlich am 16. Juni 2011 in Jablonec nad Nisou.
Sein Kletterpartner war Radovan Kuchar.

1950 1.Beg.Ocún "Der blutige Riß", (Hrubá Skála,Böhmisches Elbsandsteingebirge)
1954 3.Winterbeg.Maly Kezmarsky stit-Nordwand "Stanislawski Weg",VI,900 HM,2514m, (Hohe Tatra)
1957 Beg.Montblanc-Peutereygrat,V,4807m, (Montblancgebiet)
1957 Best.Aiguille de I'M,2844m,Petit Charmoz,2867m,La Brioche,2840m, (Montblancgebiet)
1957 8.Beg.Aigulle Petit Dru-Westwand "Magnone",VI/A2,900 HM,3754m, (Montblancgebiet)
1959 2.Beg.Donguz Orun-Nordwand,4437m, (Kaukasus)
1959 1.Beg.Nakra-Tau-Nordwand,1600 HM,4270m, (Kaukasus)
1959 Beg.Dych-Tau-Nordwand,2000 HM,5204m, (Besingi-Wand,Kaukasus)
1965 Beg.Kapellmeister-Südostkante,VI,70 HM, (Hrubá Skála,Nordböhmen)
1.Winterbeg.Lomnický stit (Lomnitzer Spitze)-Westwand,2634m, (Hohe Tatra,Slowakei)
1.Winterbeg.Kleinen Kemarský-Nordwand "Weg durch das Ohr",
Gerd Schauer, Isny im Allgäu


Geboren am:
04.02.1931
Gestorben am:
16.06.2011