Jones Humphrey Owen

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Jones Humphrey Owen, England, + Aiguille Noire de Peterey

Humphrey Owen Jones hatte viele Touren auf der Südseite des Montblanc durchgeführt, nämlich die Besteigung von Aiguille de la Brenva, Punta Innominata, Monts Rouges de Triolets, Aiguilles Noire et Blanche de Peuteret, Rocher du Mont Blanc, Mont Brouillard. Mit Ralf Todhunter, Geoffrey Winthrop Young und den Führern Henry Brocherei und Joseph Knubel gelang ihm am 19.August 1911 die Aufsehen erregende Erstbegehung der Aiguille de Grepon-Nordwand.
Das junge englische Ehepaar Jones und der Bergführer J.Truffer stürzten 1912 vor den Augen von Paul Preuß an der Rouge de Peuterey tödlich ab.

1911 1.Best.Pic Luigi Amedeo vom Col Emile Rey,4469m, (Brouillardgrat Montblancgebiet)
1911 1.Beg.Grandes Jorasses-Nordostgrat „Hirondellesgrat“ im Abstieg,V,750 HM,4208m, (Montblancgebiet)
1911 1.Beg.Grandes Jorasses-Pte.Walker-Westgrat,IV,400 HM,4208m, (Montblancgebiet)
1911 1.Beg.Grandes Jorasses-Westgipfel-Pointe Whymper-Westgrat,IV,4196m, (Montblancgebiet)
1911 1.Beg.Barre des Ecrins-Westgrat,4101m, (Haute Dauphine)
1911 1.Beg.Aiguille du Grépon-Direkte Ostwand „Knubelriß“,V+,800 HM,3482m, (Montblancgebiet)
1911 1.Beg.Montblanc-Brouillardgrat,IV,Eis 50°,1500 HM,4810m, (Montblancgebiet)
1912 1.Best.Les Dames Anglaises-Nordgipfel, (Montblancgebiet)
Best.Aiguille de la Brenva,3269m, (Montblancgebiet)
Best.Punta Innominata,3730m, (Montblancgebiet)
Best.Monts Rouges de Triolets,3289m, (Montblancgebiet)
Best.Aiguilles Noire et Blanche de Peuterey,3773m, (Montblancgebiet)
Best.Rocher du Mont Blanc, (Montblancgebiet)
Best.Mont Brouillard.4069m, (Montblancgebiet)

Gerd Schauer, Isny im Allgäu

Gestorben am:
1912