Müller Walter,
(
Bearbeiten)
Biografie:
Walter Müller "Walti", * Zürich, + Le Beausset Vieux (Provence,Südfrankreich)
Der Zürcher Walter Müller war ein Schweizer Bergsteiger und Bergführer sowie Pionier des Freikletterns in der Schweiz. Schon als Jugendlicher begann er an den Nagelfluhfelsen auf dem heimischen Uetliberg mit einem systematischen Klettertraining und unternahm in der Folge schwierigste Kletterrouten und Erstbegehungen in den Alpen. Er gilt als einer der Pioniere des Freikletterns in der Schweiz.
Während über 40 Jahren war Walter Müller als diplomierter Bergführer tätig, er war Experte für Alpine Ausrüstung und Rettungstechnik, betätigte sich auch als Windsurfer und Wildwasserfahrer. Als langjähriger Rettungschef der Bergsteigergruppe Alpina verfasste er Lehrbücher zur Alpinen Rettungstechnik, zu Technik und Sicherheit im Sommer- und Winterbergsteigen und Sportklettern.
Walter Müller, selbst ein wilder Kletterer, hatte jungen Kletterer von Zürich fürs Üetlibergtraining begeistert, inspiriert von der Tradition des Freikletterns im sächsischen Elbsandstein. "Kletterclub Üetliberg KCÜ" nannte sich die verschworene Clique. Wer dazugehören wollte, musste zum Entsetzen der Üetliberggäste den Aussichtsturm seilfrei erklettern, samt dem Schlussüberhang auf die Plattform.
Auf vielen Bergbesteigungen im Sommer und im Winter begleitete ihn sein Hund Pazzolino, u. a. auf den Montblanc, den Tödi und den Piz Palü. Die letzten Lebensjahre verbrachte er in Le Bausset Vieux in der Provence.
1972 1.Winterbeg.Eiger Südostwand "Eidenschink-Möller-Führe",VI-,800 HM,3970m, (Berner Alpen)
1973 1.Beg.Stäfelstock-Nordwand "Grüter-Müller-Saxer-Führe",VI/A3,700 HM,2918m,2918m, (Brunnital,Zentralschweiz)
1974 1.Beg.Wiss-Stöckli-Ostwand "Grüter-Müller-Führer",2406m, (Brunnital,Urner Alpen)
1974 1.Beg.Eiger-Direkte Südostwand "Moser-Müller-Route",800 HM,3970m, (Berner Alpen)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu
Geboren am:
25.12.1948
Gestorben am:
10.07.2013