Steindl Andreas,
(
Bearbeiten)
Biografie:
Steindl Andreas, * in Zermatt, Bergführer
Andreas Steindl ist in Zermatt aufgewachsen und lebt dort als Bergführer und Skilehrer. 2011 machte er die Prüfung zum Berg-und Skiführer.
Ende August 2018 gelang ihm, in 3:59:52 Stunden vom Marktplatz in Zermatt auf das Matterhorn und zurück zu laufen. Nach seinem neuesten Abenteuer stand der 29-jährige Bergführer nun 94 Mal auf dem Schweizer Wahrzeichen und bestimmt nicht das letzte Mal.
Für alle vier Matterhorn-Grate im Aufstieg brauchten Andreas Steindl und Francois Catanelli (Italien) 2018 genau 16:04 Stunden. Hörnligrat rauf und runter, Furggengrat rauf Hörnligrat runter, Zmuttgrat rauf, Liongrat runter und rauf, Hörnligrat runter.
Auch bei Skiwettkämpfen sowie im Eisklettern war er sehr erfolgreich.
2015 Best. siebzehn 4000er in 14.5 Stunden mit Extrembergsteiger Ueli Steck auf der Spaghetti-Tour
2015 Alleinbest.fünf 4000er von Zermatt nach Saas Fee in 7 Stunden 45 Minuten, (Walliser Alpen)
2018 Beg.Matterhorn von Zermatt und zurück in 3 Std.59 Min.52 Sek.,4478m, (Walliser Alpen)
2018 2.Beg.Matterhorn alle vier Grate in 16 Std.4 Min.,4478m, (Walliser Alpen)
2019 Beg.Montblanc-Gesamter Peutereygrat in 12 Std.12 Min.,V,4807m, (Montblancgebiet)
Best.Alphubel,4206m,-Täschhorn,4491m,-Dom,4545m,-Lenzspitze4294m,-Sass Fee,4015 HM hintereinander, (Walliser Alpen)
Wettkampf Skibergsteigen:
2013 und 2017: Doppelweltmeister im Ski-Alpinismus in der Staffel
Wettkampfklettern:
2008 5. Platz im Gesamtweltcup im Eisklettern
Gerd Schauer, Isny im Allgäu
Geboren am:
08.04.1989