Moroder Aaron,
(
Bearbeiten)
Biografie:
Aron Moroder, Bergführer, * St. Ulrich Gröden (Südtirol), später Innsbruck, Meran
Der Grödner Alpinist Aron Moroder ist in St. Ulrich geboren und aufgewachsen. Mittlerweile wohnt er in Meran und arbeitet als Bergführer. Seit Dezember 2022 ist er Präsident der Bergrettung Gröden.
Der Grödner wurde für die Erstbegehung der anspruchsvollen Route „Parole Sante“ am Langkofel anlässlich des Lecco Mountain Festival mit dem Premio Alpinistico geehrt.
Am 20.8. 2022 eröffneten Franziska Rizzi und Aron Moroder nach drei Versuchen eine neue Tour an der Nordwestwand des Plattkofels.
2018 1.Beg.Torkofel (Sas dla Porta)-Südwand "Nuvole Bianche",2967m, (Geislergruppe,Dolomiten)
2018 1.Beg.Große Fermeda-Südwand "Uein Line",VI+,500 HM,2873m, (Geislergruppe,Dolomiten)
2018 1.Beg.Kizilin Basi "Spirit Bird",IX+,350 KM, (Aladaglar,Türkei)
2019 1.Beg.Langkofel-Nordwand ?Parole Sante?,VIII/A1,1050 KM,3181m, (Langkofelgruppe)
2019 1.Beg.Plattkofel über Torre Castiglioni und Cresta dl Infieren "Melodia dl chiet-Cresta dl Infiern", VII+/A0,1000 KM,2964m, (Langkofelgruppe)
2019 1.Beg.Meisules dala Biesces-Südwand "Die Diktatur der Uhr",2409m, (Sellastock,Dolomiten)
2019 1.Beg. "La Vispula",VI,350 KM, (Langental,Gröden)
2022 1.Beg.Plattkofel-Nordwestwand "Cascata Estiva",VII+,2969m, (Langkofelgruppe)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu
Die Diktatur der Uhr - Mëisules dala Biesces, Sella
Die jungen Grödner Kletterer Matteo Vinatzer und Aaron Moroder konnten im Sommer 2019 diese neue Linie erstbegehen. Die Route verläuft abwechselnd über steile Wandpartien, die athletische Bewegungen erfordern, und kompakte „Mëisulesplatten“, die dem Techniker zugutekommen. Der Fels ist durchwegs von bester Beschaffenheit, auch im oberen Bereich. Die Stände sind eingerichtet, alle Zwischenhaken wurden belassen und auch diverse Sanduhren sind bereits gefädelt.
Quelle: AVS-Mitteilungen 2020, Heft 1, Seite 43
Geboren am:
1995
Erste Route-Begehung