Muck Karl

(Bearbeiten)

Biografie:
Unser Klubkamerad Karl Muck war in den Klubräumlichkeiten selten zu sehen, aber dafür war er mehr ein begeisterter Wanderer und Steiger. Erwähnenswert ist es wohl, daß er schon im Jahre 1924 aufgenommen wurde, also ein langjähriges, treues Mitglied gewesen ist (Mitgliedsnummer 18!). Er hat mit seinen Leistungen sehr zurückgehalten und dabei doch alle Hauptgipfel in zahlreichen Ostalpengruppen bestiegen, auch dort, wo erfahrungsgemäß wenig Bergsteiger hinkommen, wie zum Beispiel in den Friauler Voralpen. Für Karl Muck war Bergsteigen mehr als Sport, was er immer betonte. Seine Hauptleistungen vollbrachte er im Ersten Weltkrieg. So ist bekannt, daß er einmal an einem Fußmarsch von Innsbruck über Ötz nach Vent und weiter bis zur Vernagthütte als Angehöriger einer Hochgebirgskompanie teilnehmen mußte; in voller Ausrüstung und ohne nennenswerte Rasten.
Längere Zeit in Sexten stationiert, ist es ihm gelungen, an dienstfreien Tagen und Stunden fast alle Gipfel der Umgebung, darunter auch den Zwölfer und die Zinnen, meist im Alleingang zu besuchen. Ebenso erstieg er viele Berge in der Cavallo-Gruppe und in den Friauler Alpen; diese Gegend scheint er besonders geliebt zu haben. Wir alle wollen an den dahingegangenen Klubkameraden, Karl Muck, immer gerne denken. Berg-Heil!
Walcher
Quelle: Österr. Alpenzeitung 1985, Folge 1461, Seite 75 f

Geboren am:
11.09.1891
Gestorben am:
15.12.1984