Naderhirn Ferdinand
(
Bearbeiten)
Biografie:
Ferdinand Naderhirn zum Gedenken. Kurz vor seinem 76. Geburtstag wurde Ferdinand Naderhirn, Ehrenmitglied der Sektion Wels, am 19. August 1962 von dieser Welt abberufen. Mit seinem Heimgang verlor die Sektion wieder einen ihrer Pioniere. Der Verewigte kam in jungen Jahren nach Wels, gründete durch seine berufliche Tüchtigkeit ein ansehnliches Uhrmacher-, Optiker- und Juweliergeschäft und fand durch sein heiteres Wesen und seine hilfsbereite Art bald einen großen Freundeskreis. Er stieß bald zum Alpenverein und schloß sich der damals sehr rührigen Gesellschaft ,,D'Almtaler“ an. Mit dem unvergeßlichen Sepp Huber war er im Toten Gebirge auf Fahrten viel unterwegs und hat auch an der Erschließung des Toten Gebirges und des Almtales großen Anteil. Ferdinand Naderhirn war durch 5 Jahre Hüttenwart des Almtalerhauses und durch 30 Jahre Hüttenwart der Pühringerhütte am Elmsee. Er stand praktisch sein ganzes Leben im Dienste des Alpenvereins. Vor 5 Jahren verlieh ihm die Sektion für seinen vorbildlichen Einsatz die Ehrenmitgliedschaft. An seinem Grabe nahmen Dr. Oskar Schmotzer für die „Almtaler“ und Hofrat Dr. Karl Gusenleitner für die AV-Sektion Wels Abschied von dem heim- gegangenen AV-Kameraden.
S. W.
Quelle: Der Bergsteiger 1962/63 Heft 2, November 1962
Gestorben am:
19.08.1962