Köstermeyer Guido

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Köstermeyer Guido Dr., * Minden, später Erlangen und Minden, Erlangen

Guido Köstermeyer ist ein bekannter Name in der Kletterwelt. Er war ein erfolgreicher Wettkampfkletterer und kletterte Routen bis zum XI Schwierigkeitsgrat. Als Erstbegeher und in Wettkämpfen war er erfolgreich, unter anderem gelang ihm als erster Deutscher ein Sieg bei einem Weltcup. Im Selter,einem Klettergebiet des Ith eröffnete er 1987 und 1988 einige Routen im X Schwierigkeitsgrad. Insbesondere am Wahrzeichen des Selter, der Keule, gelingt Guido Köstermeyer 1987 erstmals und erwiesenermaßen der untere 10. Grad in Norddeutschland. Der sehr junge Mindener begeht innerhalb eines Jahres mehrere erste freie und neue Routen im X. Grad, in einer Schnelligkeit, die vorher undenkbar war. 1988 gelang ihm die 4.Begehung der Güllich-Route „Ghetto Blaster“,X, im Frankenjura und die 3.Begehung von Moffatts „Stone Love“,X+/XI-. In Buoux wiederholte er die legendären Routen „Choucas“,X-,und „Tabou Zizi“,X. Köstermeyer gelang 1989 die erste Wiederholung der Route „Wallstreet“, die von Wolfgang Güllich 1987 erstbegangen worden war. Im alpinen Klettern konnte Guido unter anderem den „Weg durch den Fisch“ an der Marmolata-Südwand,IX- und die „Alpenliebe“ an der Westlichen Zinne,IX,sowie eine Rotpunktbegehung der „Hoabuachenen“ am Urlkopf,X- für sich verbuchen.
Auch mit dem Wettkampfklettern machte er 1988 Bekanntschaft,als er beim „World Cup Yalta 88“ auf der Krim den 7. Platz belegte. 1988 gewann er den DAV-Summit-Cup 88. 1991 wurde er Deutscher Meister im Sportklettern. 1992 belegte er den 1 Platz Weltcup im Sportklettern in Nürnberg.
Von 1998 bis 2000 trainierte Köstermeyer die deutsche Sportkletternationalmannschaft. Außerdem veröffentlichte er mehrere Bücher zum Thema Klettertraining und ist Leiter des Hochschulsports an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Am 19. März 2011 wurde er im Rahmen der turnusmäßigen Verbandsratssitzung des Deutschen Alpenvereins zu dessen Vizepräsidenten gewählt.

1987/88 Erstbegehungen im Ith bis Schwierigkeitsgrat X
1987 2.Beg.Krottenseer Turm "Wallstreet",XI-,(Nördlicher Frankenjura)
1987 3.Beg.Schüttersmühler Wand "Killer",X+,(Frankenjura)
1987 1.Beg. "Magnus der Magier",X-,
1988 4.Beg.Rabenfels "Ghetto Blaster",X, (Frankenjura)
1988 2.Beg. "Stone Love",X+/XI-, (Frankenjura)
1988 Beg. "Choucas",X-,(Buoux,Südfrankreich)
1988 Beg. "Tabou Zizi",X,(Buoux,Südfrankreich)
1989 1.Beg. "Spiderman",X-,
1989 2.Krottenseer Turm "Wallstreet",XI-, (Nördlicher Frankenjura)
1994 1.Beg. "Back to Nature",X+,
1994 1.Beg. "Des Mos",X+,
1995 1.Beg.Schlaraffenland "Shan-gri-la",XI-/XI, (Frankenjura)
2008 1.Beg.Schlafwandlerfels "Fristenkontrolle",X-, (Frankenjura)
Marmolata d?Ombretta-Südwand "Der Weg durch den Fisch",VII/A2,3230m, (Dolomiten)
Beg.Westl.Zinne-Nordwand "Alpenliebe",IX,500 KM,2973m, (Sextener Dolomiten)
Beg.Urlkopf "Hoabuachenen",X-,1563m, (Loferer Alm,Chiemgauer Alpen)
1.Beg. "Back to Nature",X+, (Frankenjura)
1.Beg. "Shan-Gri-La",XI-/XI, (Frankenjura)
Beg. "Unnamed Route",VII, (Crimea,Ukraine)

Gerd Schauer, Isny im Allgäu


Geboren am:
30.03.1968