Lämmle Thomas

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Lämmle Thomas, Aulendorf, Vogt bei Ravensburg,
später Waldburg (Oberschwaben/Baden-Württemberg)

Thomas Lämmle lernte in der Jugendgruppe von der DAV-Sektion Ravensburg das Bergsteigen und Klettern. Er machte Expeditionen ins Hochgebirge von Alaskas, Südamerika, Afrika und in dem Himalaya. 63 mal bestieg er den Kilimandscharo,5895m, in Tansania. Sogar mit dem Mountainbike stand er auf dem Gipfel. Mit dem Gleitschirm ist er vom höchsten Punkt Afrikas heruntergeflogen. Zuletzt stand er an Ostern 2022 auf dem 5895 m hohen Kilimandscharo-Uhuru Peak.
Thomas Lämmle gehört zu den besten deutschen Höhenbergsteigern. Elfmal stand er bis 2022 auf dem Gipfel eines Achttausenders. 1998 bestieg er mit dem Cho Oyu seinen ersten Achttausender. Auf dem Gipfel des Mount Everest stieg er 2016 über die Nordroute von Tibet aus. Den Makalu und den Lhotse im Himalaya bestieg er 2018 innerhalb von acht Tagen. Der Lhotse war für ihn sein Achttausender Nummer sieben. Sechs mal stand er auf dem Gipfel des Mount McKinley (Denali) in Alaska. Den Montblanc bestieg er in 16 Stunden von Chamonix im Auf-und Abstieg.
Am 23.4.2020 verunglückte er bei einem Gleitschirmflug an seinem Hausberg, dem Hochgrat in den Allgäuer Alpen. Er sollte als Vorbereitung für größere Gleitschirmflüge im Himalaya dienen. Aus 20 Meter Höhe wurde er auf den Boden geschleudert und schwer verletzt. Er kämpfte sich wieder zurück ins Leben. Nach langer Rollstuhlzeit konnte er wieder kleine Spaziergänge mit Gehhilfen unternehmen. Mit großer Willenskraft und zäher Ausdauer überwand er seine schweren Verletzungen soweit, das er wieder größere Unternehmungen durchführen konnte. 2021, ziemlich genau zwei Jahre nach dem Unfall bestieg er mit Krücken noch einmal ?seinen Berg?, den Kilimandscharo.
Thomas Lämmle berät die Verwaltung des Kilimandscharo-Nationalparks. Er hat in Tansania ein Projekt gegründet, bei dem die Besteigung des Kilimandscharo organisiert wird. Außerdem sollen auf einer Farm Unterkünfte entstehen, die von Einheimischen betreut werden.

1998 Beg.Aconcagua-Südwand,6959m, (Anden,Argentinien)
1998 Best.Cho Oyu,8201m, (Himalaya,Nepal/Tibet)
2000 Best.Vers.Mount Everest bis 8600m,8850m, (Himalaya,Nepal/Tibet)
2001 Best.Mount McKinley (Denali), 6193m, (Alaska)
2001 Best.Mount Foraker,5304m, (Alaska)
2001 Best.Mount Hunter,4442m, (Alaska)
2003 Best.u.Skiabfahrt Cho Oyu ?Tichyroute?,8201m, (Himalaya,Nepal/Tibet)
2005 Best.Gasherbrum II,8034m, (Karakorum,Kaschmir)
2008 Best.Manaslu,8163m, (Himalaya,Nepal)
2009 1.Beg.Kilimandscharo über nördliches Eisfeld "Thomas Glacier-Route",5895m, (Tansania)
2011 Best.Mustagh Ata,7509m, (Pamir,China)
2013 Skibest.Shisha Pangma-Hauptgipfel,8027m, (Himalaya,Tibet)
2013 Best.Gasherbrum II,8034m, (Karakorum,Kaschmir)
2016 Alleinbest.Mount Everest von Tibet,8848m, (Himalaya,Nepal/Tibet)
2018 Skibest.Elbrus,5642m, (Kaukasus,Rußland)
2018 Best.Makalu,8463m, (Himalaya,Nepal/Tibet)
2018 Best.Lhotse,8516, (Himalaya,Nepal/Tibet)
2019 Best.Elbrus,5642m, (Kaukasus,Rußland)
2019 Best.Kilimandscharo-Kibo mit Gletschirmflug vom Gipfel,5895m, (Tansania)
2021 Best.Kilimandscharo-Uhuru Peak,5895m, (Tansania,Afrika)
Skibest.Mount McKinley (Denali),6193m, (Alaska)
Best.Huayna Potoso,6088m, (Cordillera Real,Anden,Bolivien)
Skibest.Island Peak,6189m, (Himalaya,Nepal)
Skibest.Pik Lenin,7134m, (Pamir)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu

Geboren am:
1965