Feurle Nemuel

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Feurle Nemuel „Nemo“, Vorarlberg

Nemuel Feurle ist mit seiner Heimat Vorarlberg (Österreich) wie kein Zweiter verbunden. Die Kirchlispitzen oberhalb des Lünersees gehören schon lange zu Nemuels Lieblingsregion, in der er viel Zeit mit dem Klettern von Mehrseillängenrouten verbringt.
Der erst 16-Jährige Kletterer Nemuel Feurle, auch bekannt als Nemo, beging am 30. März 2018 eine der bekanntesten Trad-Routen „Prinzip Hoffnung“ (8b/+; E9/10) an der Bürser Platte.
Dem jungen Vorarlberger gelang trotz Sturz im Herbst 2021 die Begehung der psychisch anspruchsvollen Mehrseillängentour „Sangre de Toro“,X+ (8b+) an der Roten Wand im Lechquellengebirge.
Nemuel Feurle wiederholte mit Lea Kempf am 4./5. Januar 2024 auf Sardinien, genauer gesagt an den hohen Wänden der Gala di Gorruppu, die wohl berühmteste und bei starken Kletterern beliebteste Mehrseillängen-Route der Insel Hotel „Hotel Supramonte“ (400m, 8b).
Nemuel Feurle hat Alex Luger’s äußest schwierige Erstbegehung „Seventh Direction“, (8c, 220m) in der Drusenfluh-Ostwand wiederholt.
Lara Neumeier ist mit Nemuel Feurle die freie Begehung von El Nino „Via Pineapple Express Variation“,(IX+/X-,800 KM, in der North America Wall des El Capitan vom 6.bis 10.November 2023 gelungen. Nach vier Nächten standen sie auf dem Gipfel.

2018 Beg. „Erntezeit“,XI- (8c), (Kalkofen,Vorarlberg)
2018 7.Beg Bürser Platte „Prinzip Hoffnung“,X+ (8b+), E9/10, (Vorarlberg)
2021 Beg.Rote Wand „Sangre de Toro“,X+ (8b+),230 KM,2702m, (Lechquellengebirge)
2024 Beg.Gala di Gorruppu „Hotel Supramonte“,X,400 HM, (Sardinien)
2024 2.Beg.Drusenfluh-Ostwand (Gelbeck) „Seventh Direktion“,XI- (8c-),220 KM,2827m, (Rätikon)
2024 Beg.El Capitan-El Nino „Via Pineapple Express Variation“,IX+/X-,800 KM,2307m, (Yosemite Valley)

Gerd Schauer, Isny im Allgäu

Geboren am:
2002