Kury Gustl
(
Bearbeiten)
Biografie:
Ehrenobmann Gustl Kury gestorben
Unter großer Anteilnahme der Bevölkerung wurde am 8.3.1986, kurz vor seinem 91. Geburtstag, unser Ehrenobmann Gustl Kury zu Grabe getragen.
Unmittelbar nach dem Ersten Weltkrieg schloß er sich dem Alpenverein an, nicht nur weil die Ideale des Alpenvereins voll und ganz die seinen waren, sondern weil er im Alpenverein die Möglichkeit sah, für die Allgemeinheit zu wirken. Schon 1926 stand er an der Spitze des damaligen Gaues Gailtal und begann mit der Errichtung der 3. Naßfeldhütte und der Erschließung der Garnitzenklamm. Als die Naßfeldhütte 1945 ein Raub der Flammen wurde, war es wieder Gustl Kury, der nach der Neugründung der Sektion im Jahre 1946 trotz der schwierigen Nachkriegszeit mit seinen Mitarbeitern daran ging, eine neue Hütte aufzubauen. Überdies war er maß
geblich daran beteiligt, daß die Naßfeld Straße 1951 als Landesstraße übernommen wurde. Zum Abschluß seiner fast 40-jährigen Tätigkeit als Sektionsobmann konnte er die durchgehende Erschließlung der Garnitzenklamm erreichen.
Gustl Kury blieb auch danach unserer Sektion aufs engste verbunden. Mit seinem Tod hat nicht nur die Sektion Hermagor, sondern der gesamte Alpenverein eine große Persönlichkeit verloren. Wir aber haben die Verpflichtung, seine Ideen zu verwirklichen und unsere Arbeit in seinem Sinne fortzusetzen.
Sektion Hermagor
Quelle: Mitteilungen des ÖAV 1986, Heft 4, Seite 26
Geboren am:
1895
Gestorben am:
03.1986