Demetz Hans
(
Bearbeiten)
Biografie:
geboren in St. Christina/Grödental (Italien)
Bergführer aus dem Grödnertal
Mit 65 Jahren und gleichzeitigem 40-jährigen Bergführer-Jubiläum Träger des Ordens "del Cardo" (dieser Titel wird nach der Alpendistel bezeichnet).
Erschließer der Langkofel- und Zinnengruppe.
Quelle: Archiv Proksch (Österr. Alpenklub)
Demetz Hans, * St.Christina, + Langkofel,Blitzschlag
Fotoquelle: der bergkamerad 4/1969
1959 1.Beg.Langkofeleck-Südostwand „Demetz Variante“,3069m, (Langkofelgruppe)
1960 1.Beg.Langkofeleck-Südostwand „Demetz Variante II“,3069m, (Langkofelgruppe)
1962 1.Beg.Graue Wand-Südpfeiler,V+ A/1, ????
1.Beg.Piz Ciavazes-Südwand „Kaminführe“,2836m, (Sellamassiv,Dolomiten)
1.Beg.Piz Gralba „Direttissima“,2972m, (Dolomiten)
1.Beg.3.Sellaturm-Direkte-Nordwestverschneidung,2688m, (Sellamassiv,Dolomiten)
1.Beg.Langkofel „Demetzkamin“,3181m, (Langkofelgruppe)
1.Beg.Kleine Fermeda-Nordwand,2815m, (Geislergruppe,Dolomiten)
1.Beg.Westliche Zinne-Ostwand,2973m, (Sextener Dolomiten)
1.Beg.Cima Tosa-Südostkante,3125m, (Brenta)
Gerd Schauer, Isny
Hans Demetz 65 Jahre
Am 14. Februar feierte Hans Demetz aus dem Grödner Tal, der bekannte Bergführer und Erstbegeher zahlreicher Routen, seinen 65. Geburtstag und gleichzeitig sein 40jähriges Bergführerjubiläum. Die Vorbereitungen zu dieser Feier gingen in aller Stille vor sich, damit Demetz nichts davon merkte. Ehrungen durch Freunde, alpine Institutionen oder den Staat machten ihn schon immer verlegen. Er gehörte auch im Erfolg immer zu den Stillen und Bescheidenen.
Unser Luis Trenker- ich sage "unser", denn jedem Bergverbundenen gehört Luis Trenker gleichermaßen, ob Sestogradist oder Normalverbraucher - hat diesem Festabend ein Gepräge gegeben, das ihn zu einem schönen Erleben werden ließ. Er begrüßte Demetz und dessen Freund F. Glück und vermittelte dann in seiner bekannten Vitalität und Ausdruckskraft eine Laudatio des Jubilars. Wer wußte von Hans, diesem Bescheidenen, daß er Träger des Ordens del Cardo ist? Eines Ordens, den ein Tita Piaz, ein Rebuffat, ein Terray erhielt... Dieser nach der Alpendistel benannte Orden stammt aus Schottland, wo er im 15. Jahrhundert gegründet wurde.
1947 wurde er von Sandro Prada und einer Gruppe idealistisch gesinnter Bergsteiger wiedererweckt und an Alpinisten verliehen, die große alpine Leistungen und hervorragende Rettungseinsätze leisteten, und an verdiente Ärzte, Maler, Regisseure usw. So bekamen z. B. Hellepart für seine Rettung Cortis aus der Eigerwand und Trenker für seine Verdienste diese Auszeichnung. Es sei noch erwähnt, daß kein Geringerer als Leopold von Belgien-der am Seil von Hans Demetz zahlreiche klassische Dolomitenrouten kennenlernte -telegrafisch gratulierte.
Dr. L. S.
Quelle: Der Bergsteiger 1968, Heft 5, Seite 382 und 384
Geboren am:
14.02.1903