Hinterberger Fritz d. Ältere
(
Bearbeiten)
Biografie:
Ftitz Hinterberger d. Ä. (+)
Auch die Nachkriegszeit mit ihren Entbehrungen und Enttäuschungen ist ein Feld, auf dem der Tod reiche Ernte hält. Am 24. Dezember 1945 schied Fritz Hinterberger d. Ä. durch einen unvorhergesehenen, frühen Tod im 69. Lebensjahre auf dem Heimwege durch Herzschlag aus dem Leben.
Mit ihm verliert der Ö.A.K. ein altes, treues Mitglied, welches durch nahezu vier Jahrzehnte dem Ausschuß- des Klubs angehörte. Aus dessen aktiven Bestand schied er als Ehrenbeirat. Durch 25 Jahre versah er als zweiter Schriftführer sein Amt, welches er mit Genauigkeit und Liebe zum Klub ausfüllte. Auch bearbeitete er durch vierzig Jahre die neuen Touren in den Ostalpen, welche in ihrer Zusammenfassung in der Ö.A.Z. erschienen.
Mit ihm ist ein gerader, aufrichtiger und stets hilfsbereiter Mensch dahingegangen, welcher durch mehr als dreißig Jahre mir ein treuer, aufopfernder Bergkamerad gewesen.
Gemeinsam vollführten wir eine große Anzahl von Ostalpenfahrten und eine Reihe Ersteigungen in den Westalpen.
Sein Tod bedeutet auch für mich einen schweren Verlust, da wir immer noch hofften, in freieren Zeiten unsere alpine Tätigkeit,, wenn auch dem Alter entsprechend, in bescheidenem Maße wieder aufnehmen zu können.
Sein mit größter Gewissenhaftigkeit geführtes Tourenbuch umfaßt eine, der langen Bergsteigertätigkeit entsprechende Zahl von Bergfahrten in fast allen Gruppen der Ostalpen und auch eines Teiles der Schweizer Alpen.
Auch hatte er die Gabe, die Schönheit der Berge im Lichtbild festzuhalten. Ungemein groß ist die Zahl seiner mit großem Fleiß bearbeiteten Aufnahmen, welche mir stets die Erinnerung an schöne, gemeinsame Bergwanderungen wachrufen, an gemeinsam verlebte Jahre denen er in den Bergen, wenn er nicht gerade Notizbuch und Bleistift führte, um Erfolge des Tages und Ausgaben zu buchen, fröhlich und zu jedem Spaß geneigt, eine besondere Bote gab.
Alle, welche ihn kannten, werden ihm gerne ein ehrendes Andenken über das Grab Hinaus bewahren.
Josef Kaspar.
Quelle: Österreichische Alpenzeitung 1947, Folge 1233, Seite 84-85
Gestorben am:
24.12.1945