Kammerlander Hans
(
Bearbeiten)
Biografie:
Kammerlander Hans, * Ahornach/Südtirol
Hans Kammerlander zählt zu den bekanntesten Höhenbergsteiger.Er stand auf 12 Achttausender und bestieg als erster die Seven second Summits.Auch machte er schwierige Erst-und Alleinbegehungen vor allem in den Dolomiten.Auch in Patagonien war er aktiv.Als Steilwandskifahrer konnte er sich öfters auszeichnen.Für die Nepalhilfe Beilngries setzt er sich aktiv ein.
-Best.von 12 (13) Achttausender
-ca. 2500 Klettertouren, davon rund 50 Erstbegehungen
-rund 60 Alleinbegehungen großer Alpenwände im VI.Grad,
-klassische Nordwände Eiger, Matterhorn und Grandes Jorasses
-berühmte Dolomitenwände, u. a. Drei Zinnen Nordwände,Marmolada Südwand,
Civetta Nordwestwand,Heiligkreuzkofel, Langkofel
-Besteigung Seven Second Summits die sieben zweithöchsten Gipfel der Kontinente.
1964 Best.Großer Moosstock,3059 m, (Ahrntal,Südtirol)
1971 Alleinbeg.Langkofel-Nordwand,3181m, (Langkofelgruppe)???
1971 Beg.Peitlerkofel-Nordwand Alte Nordwand,2874m, (Geisler-Gruppe)
1972 Winterbeg.Vers.Peitlerkofel-Direkte Nordwand Messner,VI-,600 KM,2874m,
(Geisler-Gruppe,Dolomiten)
1974 1.Beg.(Alleinbeg.)Kleiner Fensterlekofel-Nordwestgrat,IV-V, im Abstieg,2578m, (Rieserfernergruppe)
1974 1.Beg.(Alleinbeg.) Große Windschar (Lanebachspitz)-Nordwestgrat,IV,3041m, (Rieserfernergruppe)
1975 Alleinbeg.Langkofel-Nordkante,IV,3181m, (Langkofelgruppe)
1971 Alleinbeg.Peitlerkofel-Nordwand,V-2874m, (Geisler-Gruppe)
1976 Alleinbeg.Erster Sellaturm-Südwand Schober-Kleisl,V-VI,2533m, (Sella,Dolomiten)
1976 Alleinbeg.Große Zinne-Nordostkante Dibonakante im Abstieg,IV+,2999m, (Sextener Dolomiten)
1976 Alleinbeg.Kleine Zinne-Südkante Gelbe Kante,VI-/A1,350 HM,2857m, (Sextener Dolomiten)
1976 Alleinbeg.Hochgall-Nordwand,3436m, (Rieserfernergruppe)
1976 Beg.Matterhorn-Nordwand Schmid-Route,V,60°,1100 HM,4478m, (Walliser Alpen)
1977 1.Beg.Wasserkopf-Nordwand Kammerlander-Beikircher,IV,45°,650 HM,3141m,
(Rieserfernergruppe)
1977 Alleinbeg.Tour Ronde-Nordwand,55°,3792m, (Montblancgebiet)
1977 Alleinbeg.Montblanc-Brenvaflanke (Mooresporn),III+,50°,1500 HM,4807m, (Montblancgebiet)
1977 Alleinbeg.Piz Ciavazes-Südostkante Abramkante,V+/A0,300 HM,2828m, (Sellamassiv)
1977 Alleinbeg.Piz Ciavazes-Südwand Via Italia,V+/A2,2828m, (Sella,Dolomiten)
1978 1.Alleinbeg.Kleine Zinne Egger-Sauschek,VI-/A0,2857m, (Sextener Dolomiten)
1978 Alleinbeg.Kleine Zinne-Südkante Gelbe Kante,VI-/A1,350 HM,2857m,(Sextener Dolomiten)
1978 Alleinbeg.Erster Sellaturm-Westsüdwestkante Tissi,VI-/A1,180 HM,2533m, (Sella,Dolomiten)
1978 Alleinbeg.Kleinste Zinne-Südostwand Cassin,VI,250 HM,2700m, (Sextener,Dolomiten)
1978 Alleinbeg.Piz Ciavazes-Direkte Südwand Schubertführe,Weg der Freundschaft,VI-,2828m, (Sella)
1978 Alleinbeg.Großer Falzaregoturm-Südostkante Dibona,2563m, (Ampezzaner Dolomiten)
1979 Alleinbeg.Tofana di Rozes-Tofanapfeiler-Südwestkante,VI/A2,3225m, (Fanesgruppe)
1979 Alleinbeg.Tofana di Rozes-Tofanapfeiler-Südostwand,VI/A2,3225m, (Fanesgruppe)
1979 Alleinbeg.Tofana di Rozes-Südwand-Erste Kante,V,3225m, (Fanesgruppe)
1979 Alleinbeg.Piz Ciavázes-Südwand Micheluzzi,VI-/A1,500 HM,2828 m, (Sellagruppe)
1979 Alleinbeg.Piz Ciavázes-Südwand Via Irma,V/A0,2828 m, (Sellagruppe)
1979 3.Alleinbeg.Cima Scotoni-Südwestwand Scolattoli-Route,VI+/A1,600 HM,2874m,
(Fanisgruppe,Dolomiten)
1979 Alleinbeg.Fünffingerspitze Diagonalriß,V-,2996m, (Langkofelgruppe,Dolomiten)
1979 Alleinbeg.Kleine Zinne-Nordwand Innerkofler,IV,150 HM,2857m, (Sextener Dolomiten)
1979 Beg.Nordwände von Ortler,3899 m,Königsspitze,Zebru,3740m an einem Tag, (Ortleralpen)
1979 Alleinbeg.Hochfeiler-Nordwand,3510m, Hochferner-Nordwand,55°,950 HM,3470m,
Griesferner-Nordwand,900 HM,bis 85°,3470m,in 9 Std., (Zillertaler Alpen)
1980 Alleinbeg.Punta Fiames-Südostkante Fiames-Kante,V,2240m, (Pomagagnongruppe)
1980 Alleinbeg.Piz Ciavazes-Südwestwandverschneidung,V+/A0,250 HM,2814m, (Sella,Dolomiten)
1980 Alleinbeg.Kleinste Zinne (Preußturm)-Nordostwand Preußriß,V,250 HM,2700m,
(Sextener Dolomiten)
1980 1.Alleinbeg.Geierwand-Südwestwand-Verschneidung Palfrader-Führe,VI/A0,350 HM,2088m,
(Pustertal,Pragser Dolomiten)
1980 2.Alleinbeg.Große Zinne-Nordwand Mauro-Minuzzi,Via Camilotto Pellissier,VI-/A2,2999m,
(Sextener Dolomiten)
1980 Alleinbeg.Erster Sellaturm-Südpfeiler,VI-,2533m, (Sella,Dolomiten)
1980 1.Beg.Zweiter Sellaturm-Nordwand Eisendle-Kammerlander-Plattenspieler",2597m,
(Sella,Dolomiten)
1980 Alleinbeg.Dritter Sellaturm-Nordwestkante,V/A0,2688m, (Sella,Dolomiten)
1980 Alleinbeg.Torre Grande Via Germania,VI+, (Cinque Torri,Nuvolaugruppe)
1980 Alleinbeg.Torre Seconda-Nordverschneidung,IV+,im Abstieg (Cinque Torri,Nuvolaugruppe)
1980 Winterbeg.Hochgall-Nordwand,3436m, (Rieserfernergruppe)
1980 Beg. Mangoustine Scatop hage,VII+, (Verdon)
1981 Beg.Westliche Zinne-Direkte Nordwand Großes Dach,VI+/A3,500 HM,2973m,(Sextener Dolomiten)
1981 1.Alleinbeg.Cima Scotoni-Südwestwand Dibona-Gedächtnis-Führe,VI+,630 HM,2874m,
(Fanisgruppe)
1981 Alleinbeg.Zweiter Sellaturm-Nordwand Messner im Aufstieg,V+,Nordkante im Abstieg,V-,2597m,
(Sella,Dolomiten)
1981 Alleinbeg.Cinque Torri Via Miriam,V-, (Nuvolaugruppe)
1981 Alleinbeg.Dritter Sellaturm-Westwand Vinatzer,V-,2688m, (Sella,Dolomiten)
1981 Alleinbeg.Piz Ciavázes-Südwand Zeni-Verschneidung u. Solda,bis Gamsband,VI,2828 m,
(Sellagruppe)
1981 Alleinbeg.Punta di Frida-Direkte Südostwand Comici,VI-,300 HM,2792m, (Sextener Dolomiten)
1981 4.Beg.Dreiherrenspitze-Nordostverschneidung,3499m, (Venedigergruppe,Tauern)
1981 Beg.Eiger-Nordwand Heckmair,V,1800 H,in 12 Std.,3970m, (Berner Alpen)
1982 Alleinbeg.Brunecker Turm-Nordwestwand,VI,2495m, (Sella,Dolomiten)
1982 Alleinbeg.Vajolett-Türme-Delagoturm,IV+, im Auf-u-Abstieg,2790m, (Rosengarten)
1982 Alleinbeg.Winklerturm-Südwand Stegerführe,VI,120 HM,2800 m, (Vajolettürme,Rosengarten)
1982 Alleinbeg.Sass de Ciampac-Südwand Alte Südwand,V,2667m, (Puezgruppe)
1982 1.Beg.Goldkappl-Südwand Veitstanz",VI+,2793m, (Stubaier Alpen)
1982 1.Beg.Piz Ciavazes-Südwand Eisendle-Kammerlander,Shit Hubert", VI+/A2,2828m,
(Sella,Dolomiten)
1983 Beg.Furchetta-Nordwand Solleder,VI-,700 HM,3025m, (Geisler-Gruppe,Dolomiten)
1983 1.Alleinbeg.Peitlerkofel-Direkte Nordwand Messner,VI,600 KM,2875m, (Geisler-Gruppe,Dolomiten)
1982 1.Beg.Zweiter Sellaturm-Nordwand Alea iacta est,2597m, (Sella,Dolomiten)
1982 1.Beg.Zweiter Sellaturm-Nordwand Eisendle-Kammerlander,Plattenspieler",VII,2597m,
(Sellastock,Dolomiten)
1982 1.Beg.Zweiter Sellaturm-Nordwand Eisendle-Kammerlander,Fata Morgana",VII,2597m,
(Sellastock,Dolomiten)
1983 1.Beg.Cho Oyu-Südwestwand,8201m, (Himalaya,Nepal/Tibet)
1984 1.Überschr.Gasherbrum II,8035m - Gasherbrum I (Hidden Peak),8068m, (Karakorum,Kaschmir)
1985 Beg.Grandes Jorasses-Walkerpfeiler,VI/A0,60°,1200 HM,4208m, (Montblancgebiet)
1985 Best.Dhaulagiri über Nordostsporn,8167m, (Himalya,Nepal)
1985 1.Beg.Annapurna-Nordwestwand,3000HM,8091 m, (Nepal)
1986 Beg.Makalu Franzosenroute,8463m, (Himalaya,Tibet/Nepal)
1986 Best.Lhotse über Nordwestwand,8516m, (Himalaya,Nepal/Tibet)
1987 Beg.El Capitan The Nose,VI/A1,900 HM,2307m, (Yosemite Valley)
1987 Beg.Washington Column Astro-Men,VIII, (Yosemite Valley)
1988 Beg.Cerro Torre über Col of Conquest u. Nordwand Maestri-Route,VI+/A1,65°,3128m,
(Anden,Patagonien)
1989 Beg.Vers.Fitz Roy-Cassarotto-Pfeiler bis 150m, unter Gipfel,(Patagonien,Argentinien)
1989 Best.Aguja Poincenot,3123m, (Patagonien,Argentinien)
1989 Best.Vers.Mount Everest bis 8000m,8846m, (Himalaya,Tibet/Nepal)
1990 Best.Cerro Torre,3128 m, (Patagonien,Argentinien)
1990 Best.Nanga Parbat,1.Skiabfahrt Diamirflanke Kinshofer-Route,8125m, (Karakorum,Pakistan)
1991 1.Beg.Geierwand-Südostwand Hainz-Kammerlander,VI,2088m, (Pragser Dolomiten)
1991 Beg.Ortler-Nordwand,bis 60°,1200 HM,3902m,(Ortlergruppe) u. Beg.Große Zinne-Nordwand
Comiciführe,VI+,400 HM,2999m,in 24 Std.Verbindung mit Fahrrad, (Sextener Dolomiten)
1991 Beg.Rund um Südtirol,1200 Km,10000 HM,300 Gipfel
1991 Best.Vers.Manaslu,8163m, (Himalaya,Nepal)
1992 Best.Vers.Mount Everest bis 8000m,8846m, (Himalaya,Tibet/Nepal)
1992 Beg.Matterhorn-Hörnli-,Furggen-,Lion-,und Zmuttgrat innerhalb 24 Std. im
Auf-,und Abstieg,4478m, (Walliser Alpen)
1993 Beg.Shivling-Nordpfeiler,Begradigung Japanerroute,6543m, (Garhwal Himal,Indien)
1993 Best.Ama Dablam,6812m, (Himal Barum,Nepal)
1994 Best.und 1.Skiabfahrt ab 7000 m vom Broad Peak-Südwand,8047m, (Karakorum,Kaschmir)
1995 Best.Ama Dablam,6812m,oder 6856m, (Himal Barum,Nepal)
1996 Best.Shisha Pangma-Mittelgipfel-Nordgrat mit Skiabfahrt,8046m, (Himalaya,Tibet)
1996 Alleinbest Mount Everest,1.Teilskiabfahrt,8848m, (Himalaya,Nepal/Tibet)
1997 Best.Vers.Nupts East bis 7000m,7879m, (Himalaya,Nepal)
1998 Beg.Kangchendzönga-Südwestwand,8586m, (Himalaya,Nepal/Indien)
1999 Best.Vers.K 2 bis 8450m kurz unter den Gipfel,8616m, (Karakorum,Pakistan)
1999 Best.und 1.Skiabfahrt ab 7500m Kangchendzönga,8576m, (Himalya,Nepal)
1999 Best.und Skiabfahrt Muztagh Ata,7546m, (Pamir,China)
2000 1.Best.Thang Ri,6240m, (Pakistan)
2001 Best.K2 Cesen-Route,8611m, (Karakorum,Pakistan/China)
2002 Best.Ama Dablam,6812m,oder 6856m, (Himal Barum,Nepal)
2003 Best.K2-,8614m, (Karakorum,Pakistan/China)
2003 Best.Vers.Nuptse-Zentraler Mittelpfeiler,7804 m, (Nepal)
2005 Best.Vers.Jasemba Peak bis 6950m,7350 m, (Solu-Khumbu-Gebiet,Himalaya,Nepal)
2006 Best.Vers.Jasemba Peak,7350 m, (Solu-Khumbu-Gebiet,Himalaya,Nepal)
2007 1.Best.Jasemba-Südpfeiler Luis Brugger-Pfeiler,7350 m, (Nepal/China)
2009 Best.Ojos del Salado,6893m, (Anden,Chile) mit Toni Mutschlechner
2009 Beg.Mount Kenia-Batian-Ostwand,5199 m, (Mount Kenia-Massiv,Kenia,Afrika)
2010 Best.Mount Logan,5959 m, (Alaska,Kanada) mit Konrad Auer
2010 Best.Elbrus,5642m, (Kaukasus)
2010 Best.Dych-Tau,5204m, (Besingi-Wand,Kaukasus,Rußland) mit Florian Kern
2011 Best.Puncak Trikora,4730m, (Papua Neuguinea,Indonesien) mit Toni Mutschlechner
2012 Best.Mount Tyree,4852m, (Antarktis) mit Robert Miller und Christian Stangl
2012 Best.Mount Logan,5959 m, (Alaska,Kanada)
Beg.Cima Scotoni-Südwestwand Cozzolino,Via del Faciri,VI+,2874m, (Fanesgruppe)
Beg.Westliche Zinne-Nordwand Schweizerweg,VI/A3,2973m, (Sextener Dolomiten)
Beg.Große Zinne Nordwand Comiciführe,VI+A/0,400 HM,2999m, (Sextener Dolomiten)
Beg.Große Zinne-Direkte-Nordwand Hasse/Brandler,VI+,400 HM,2999m, (Sextener Dolomiten)
Beg.Heiligkreuzkofel-Westwand-Westpfeiler Livanos,VI/A2,600 HM, (Fanes,Dolomiten)
Beg.Heiligkreuzkofel-Westwand Mayerl-Verschneidung,V+/A1,500 HM,2911m, (Dolomiten)
Beg.Heiligkreuzkofel-Westwand Große Mauer,VI/A1,550 HM,2911m,
(Heiligkreuzkofelgruppe,Fanes,Dolomiten)
Beg.Heiligkreuzkofel-Westwand Mittelpfeiler,500 HM,2911m, (Fanes,Dolomiten)
Beg.Zwölferkofel-Vorgipfel-Nordwand Molin-Führe,VI/A2,500 HM, (Sextener Dolomiten)
Beg.Zwölferkofel-Westgipfel-Nordwand Toni Schranzhofer-Führe,V,500 HM,3094m,
(Sextener Dolomiten)
Beg.Westlicher Mesulesturm-Westwand Der Wurm,IV+,150 HM,2336m, (Sella,Dolomiten)
2.Beg.Westlicher Mesulesturm-Südwestwand Malsiner-Rabanser,2336m, (Sella,Dolomiten)
1.Winterbeg.Geierwand,2088m, (Pragser Dolomiten)
Beg.Tofana-Südwand Paul VI, (Ampezzaner Dolomiten)
Beg.Torre Trieste Südost-Kante Cassinkante,VI/A2,650 HM,2458m, (Civetta,Dolomiten)
Beg.Stevia-Nordwand Nordwandriß,Vinatzer-Riß,VI, (Steviamassiv,Puezgruppe)
Beg.Marmolata di Penia-Südpfeiler Micheluzzipfeiler,VI/A0,550 HM,3344m, (Dolomiten)
Beg.Marmolata Punta Penia-Südwestwand Solda-Conforto Route,VI+/A2,550 HM,3343m,
(Dolomiten)
Beg.Marmolata Punta di Rocca-Südwand Vinatzer-Castiglioni,VI+/A2,800 HM,3309m,
(Dolomiten)
Beg.Fleischbankpfeiler Rebitschrisse,VI/A0,255 HM,2187m, (Wilder Kaiser)
Beg.Fleischbank-Pfeiler Pumprisse,VII,260 HM,1749m, (Wilder Kaiser)
Beg.Piz Badile-Nordostwand Cassin,V+/A0,900 HM,3308m, (Bergell)
Beg Grandes Jorasses-Nordwand,4208m, (Montblancgebiet)
Beg.Civetta-Nordwestwand,3220m, (Civetta,Dolomiten)
Beg.Großglockner-Nordostwand Pallavicinirinne,II-III,50°,600 Hm,3798m, (Hohe Tauern)
Beg.Königspitze-Nordostwand Ertl-Brehm,IV,Eis 60°,1100 HM,3859m, (Ortlergruppe)
Best.Ojos del Salado,6893m, (Anden)
Quelle: Gerd Schauer, Isny im Allgäu
Quelle: Alpinismus 1983, Heft 3, Seite 10 mit Porträt
Quelle: Bergwelt 1980, Heft 10, Seite 36
Quelle: Der Bergsteiger 1984, Heft 4, Seite 65 mit Porträt
Quelle: AVS Mitteilungen 1985, Heft 3
Wolfgang Müller aus München und der Südtiroler Hans Kammerlander konnten im vergangenen Januar einen großartigen Erfolg an einem der bekanntesten Weltberge verbuchen, am »schwierigsten Berg der Welt«, am Cerro Torre in Patagonien. Ihnen gelang nämlich die erste Besteigung dieses wilden Granitgipfels an einem Tag. Am 23. Januar erreichten sie nach elf Stunden Kletterzeit den höchsten Punkt des Gipfel-Eispilzes; für den Abstieg waren weitere sechs Stunden erforderlich. Sowohl beim Auf- wie auch beim Abstieg hatten die beiden Extrem-Alpinisten mit widrigsten patagonischen Wetterverhältnissen zu kämpfen: Sturm, Regen und Schnee. Daß sie überhaupt den Gipfel erreichen konnten, schrieben sie ihrer Klettertaktik zu; sie verzichteten nämlich auf jedes überflüssige Gramm Ausrüstung und stiegen nur mit dem allernotwendigsten Gepäck in die Maestri-Route am Südostpfeiler ein. Es handelte sich um die erste Besteigung des Cerro Torre im Jahr 1988, denn die Wetterverhältnisse waren im Januar, selbst für Feuerland, ungewöhnlich schlecht; ganz im Gegensatz zu den letzten Wochen des vergangenen Jahres, in denen etwa zehn Seilschaften den Cerro-Gipfel erreichen konnten. Unter ihnen war auch der junge italienische Alpinist und Marmolada-Erschließer Maurizio Giordani samt Freundin Rosanna Manfridi, die den Torre in eineinhalb Tagen bestiegen. Wolfgang Müller glaubt allerdings, daß ein Großteil der Besteiger aus den letzten Jahren insgesamt dürfte der Cerro Torre unterdessen etwa 30 Besteigungen aufweisen nur deswegen den Gipfel erreicht hat, weil die Maestri-Route unterdessen seillängenweise einem »Klettersteig« ähnelte: Über die Hälfte des Anstiegs sei mit Fixseilen versichert, die jedoch teilweise in »fürchterlich schlechtem Zustand« seien. Den unteren Teil der Südostpfeiler-Route bewältigten Kammerlander und Müller, wie es sich für Sportkletterer gehört, rotpunkt auch ein Grund für ihre Schnelligkeit. Als dann allerdings urplötzlich Schlechtwetter einbrach, stiegen die beiden konventionell weiter zum Gipfel: »Wir waren heilfroh, hinauf- und vor allem wieder heruntergekommen zu sein« (W. Müller). Der Bergsteiger wird in einem seiner nächsten Hefte ausführlich über den Erfolg berichten.
Quelle: Der Bergsteiger 1988, Heft 4, Seite 105
Geboren am:
06.12.1956
kammerlander Hans - Bergsteiger 1984-4, Seite 65.pdf
Kammerlander_Hans_-_AVS_Mitteilungen_1985-3_Seite_6.pdf
Erste Route-Begehung