Wurzer Rudolf

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Rudolf Wurzer, Linz (Österreich)

Die 1. Winterbegehung der Spitzmauer-Nordwand „Rößnerweg“,V,400 HM,2442 m, gelang Rudolf Wurzer, Adolf Pichler und Gefährten (alle TVN Steyr) am 28. und 29. Dezember 1963. Biwakiert wurde oberhalb des Plattenschusses, also nach Überwindung der Schwierigkeiten.
Die erste Begehung der 300 m hohen Stubwies-Südwand „Weg der Naturfreunde" (VI/A2, A3) gelang den Linzer Rudolf Wurzer, Gerhard Beschorna und Wolfgang Schwarz vom 15. 5. bis 18. 5. 1969.

1963 1.Winterbeg.Spitzmauer-Nordwand „Rößnerweg",2442m, (Totes Gebirge)
1969 1.Beg.Stubwieswipfel-Südwand „Direttissima-Weg der Naturfreunde",1786m, (Totes Gebirge)
1970 Best.Cerro Mirador,4400m, (Anden/Argentinien)
1971 1.Beg.La Mesa-Ostgrat „Argentiniersporn“,
1978 2.Beg.Nanga Parbat-Diamirflanke „Kinshofer-Route“,8125m (Karakorum,Pakistan)
Beg.Montblanc-Peutereygrat,V,4810m, (Montblancgebiet)
Beg.Grand Capucin-Ostwand „Bonatti-Führe“,VI/A2,450 HM,3838m, (Montblancgebiet)
Beg.Große Zinne-Nordwand „Comici”,VI/A1,400 HM,2999m, (Sextener Dolomiten)

Gerd Schauer, Isny im Allgäu

Geboren am:
18.05.1932

Erste Route-Begehung


Erste Route-WinterBegehung