Stähli Hannes
(
Bearbeiten)
Biografie:
Hannes Stähli, Bergführer,Wilderswil (Schweiz)
Der Wilderswiler Hannes Stähli war ein schweizer Spitzenalpinist. Ihm gelang 1975 die zweite Begehung der äußerst schwierigen und brüchigen Scheideggwetterhorn-Direkte Nordwand.
1975 2.Beg.Scheidegg-Wetterhorn-Direkte Nordwand „Niedermann-Abderhalden-Führe,VI/A3,1300 HM,3361m, (Berner Alpen)
1976 1.Beg.Eiger-Ostegg-Südostpfeiler,3970m, (Berner Alpen)
1977 Beg.Petit Dru-Südwestpfeiler „Bonattipfeiler“,VI/A2,1100 HM,3733m, (Montblancgebiet)
1977 Beg.Wetterhorn-Nordostpfeiler,3692m, (Berner Alpen)
1977 Beg.Reißend Nollen-Südostpfeiler,3003m, (Engelberg,Berner Alpen)
1977 1.Beg.Lauterbrunner Mittagshorn-Westgipfel-Direkte Nordwand „Zifiropulo-Stähli-Führe“,AS,Eis bis 80°,3892m, (Berner Alpen)
1977 1.Beg.Hühnergutzhorn-Direkter Westpfeiler erster Aufschwung "Gutzpfeiler",V+/A0,2920m, (Berner Alpen)
1978 1.Beg.Nördliches Jägerhorn-Ostwand „Grossen-Stähli-Führe”“,V+/A1,430 HM,3509m, (Berner Alpen)
1991 1.Beg.Eiger-Südostwand „Panoramaweg“,VI/A0,3970m, (Berner Alpen)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu