Penck Walther

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Walther Penck, * Wien (Österreich), + Stuttgart, (Deutschland)

Der österreichische Geologe Walther Penck (1888–1923), hat zwischen 1912 und 1914 als Erster das Gebiet der Provinz Catamarca in Argentinien methodisch untersuchte. 1913 erfolgte durch ihn die Erstbesteigung des Incahuasi,6621 m, (Anden,Argentinien/Chile).
Der Bergsteigerprofessor Orlando Bravo aus Tucumán verlieh dem Vulkan Walther Penck (ursprünglich Vulkan Tipas oder Cerro Tipas) diesen Namen als Hommage an den angesehenen österreichischen Geologen Walther Penck.

1913 1.Best.Incahuasi,6621 m, (Anden,Argentinien/Chile)
1913 1.Best.San Franzisco,6010m, (Kordilleren,Nordchile)
1913 ca.1.Best.Oja de los Lofas,6620m, (Atacamagruppe,Anden)

Gerd Schauer, Isny im Allgäu


geboren in Wien (Österreich)
gestorben in Stutgart (Deutschland)

Quelle: Petermanns Mitteilungen 1923, Seite 219
Quelle: Mitteilungen des DÖAV 1934, Seite 59 f

Geboren am:
30.08.1888
Gestorben am:
1923