Purtscheller Walter
(
Bearbeiten)
Biografie:
Walter Purtscheller, Zirl
Die erste Begehung vom Großen Solstein Nordpfleiler in der Inntalkette gelang Walter Purtscheller aus Zirl und Erich Streng aus Innsbruck am 18. August 1945.
1940 1.Beg.Kuhljochspitze-Nordwand „Gastl-Purtscheller-Führe“,2293m, (Karwerndel)
1942 1.Beg.Freiungszahn-Nordwand „Gastl-Purtscheller-Führe“,2250m, (Karwendel)
1945 1.Beg.Großer Solstein-Nordpfeiler,VI-,1000 KM,2540m, (Karwendel)
1945 1.Beg.Kleiner Solstein-Nordnordostwand auf Terrasse “Purtscheller-Kneißl”,2641m, (Karwendel)
1945 1.Beg.Speckkarspitze-Nordwestwandeck-Westwand „Südlicher Durchstieg/Streng-Purtscheller“,V-,2621m, (Karwendel)
1946 1.Beg.Seekogel-Nordwestpfeiler,V+,3358m, (Ötztaler Alpen)
1946 1.Beg.Freiungszahn-Nordwandriß,2250m, (Karwendel)
1946 1.Beg.Kuhljochspitze-Nordwand „Schiefer Riß“,2293m, (Karwendel)
1946 1.Beg.Seekarlesschneid-Nordwestpfeiler,3208m, (Ötztaler Alpen)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu
Erste Route-Begehung